Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Neues Wind-Investment gestartet! – wieso sich das Investment in Bayern gerade jetzt lohnt

Neues Wind-Investment gestartet! – wieso sich das Investment in Bayern gerade jetzt lohnt

Der Grüne Sachwerte Newsletter „Grüne Sachwerte Aktuell“ informiert Sie per E-Mail über ökologische Geldanlagen, Erneuerbare Energien, Energie-, Umwelt- und Wirtschaftspolitik sowie über Themen aus dem Unternehmensumfeld. Sie können sich hier jederzeit kostenlos an- und abmelden.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketingplattform. Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an Brevo zur Verarbeitung gemäß der Datenschutzrichtlinie von Brevo übermittelt werden.

Mit dem Klick auf ‚Jetzt abonnieren‘ erklären Sie sich mit dem Empfang des Newsletters mit den oben genannten Informationen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt und Frequenz Der Newsletter wird ungefähr alle zwei bis drei Monate verschickt. Die Frequenz hängt aber auch von aktuellen Themen ab. Der gemeinsame Newsletter „Grüne Sachwerte Aktuell“ der Grüne Sachwerte Gruppe informiert Sie per E-Mail über ökologische Geldanlagen, Erneuerbare Energien, Energie-, Umwelt- und Wirtschaftspolitik sowie über Themen aus dem Unternehmens- umfeld.

Anmelde- und Abmeldeverfahren (Widerruf) Sie erhalten eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter oder auf dieser Newsletterseite.

Newsletter-Anbieter Der Versand der Newsletter erfolgt mittels Brevo bei dem u.a. Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert werden.

Beispiele bisheriger Newsletter

Juni 2025: Drei neue Wind- und Solarinvestments / Die Speicher kommen

November 2024: Ampel-Aus: Einfluss auf grüne Investments?

August 2024: Neue Investments: Agri-PV, E-Ladesäulen, Solar-Projektentwicklung!

März 2024: Zinswende kommt: Festgeld-Konditionen sinken – grüne Zins-Produkte sichern

Dezember 2023: Neue Solar-Bürgerbeteiligungen / 4 Investments enden 31.12.

September 2023: Neu: Agrar-Solar / Crowd-Invest / Green Equity

April 2023: Ende der Atomkraft – Jetzt Solar- und Windausbau finanzieren

Dezember 2022: Solar- und Windinvestments + E-Mobilität zum Jahresende

Oktober 2022: Solar- und Windinvestments in dynamischen Umfeld

April 2022: April 2022: Mit Wind und Solar raus aus fossiler Abhängigkeit

Februar 2022: Neu: Trinkwasser und Klimaschutz / Wind-Repowering / Solar-Projektierung

November 2021: Neu: Katjes Greenfood / Wattner 10 endet zum 2.12.21 / Kohle-Aus 2030 / Neues Thema Ernährung

September 2021: Neu: E-Mobilität Geldanlage / Bundestagswahl ist Klimawahl

Juli 2021: Steigende Strompreise – jetzt grün investieren / Film Grüne Sachwerte

Mai 2021: Klimaschutz ist Grundrecht / neue Solar- und Windinvestments / neue Mitarbeiter

Februar 2021: Neue Solarfonds / Ökorenta EE 12 in Kürze / CAV Spezial

Dezember 2000: Wattner SunAsset 10 gestartet / 3 Fonds kurz vor Schließung / Aussicht auf Impact 2021

September 2020: EU-Klimaziele verschärft: Solar und Wind als treibende Kraft – Energiewende ist gut für Klima und Investoren

Juni 2020: Drei neue Solar / Wind Angebote, EE stabil in der Krise, neue Kooperation mit ökologischem Vermögensberater

März 2020: Corona-Pandemie und grüne Geldanlagen

Februar 202: Neue Produkte, Spezial-AIF und Festzins ab 15.000 Euro

Dezember 2019: Wattner-Solarzins erfolgreich gestartet, CAV und Ökorenta schließen bald

Oktober 2019: Interview zu Wattner SunAsset 9, Angebote bis Jahresende

Juni 2019: Klimaneutralität: Deutschland braucht mehr grüne Energie!

Mai 2019: Solar Sonder-Newsletter Die unglaubliche Entwicklung der Photovoltaik

Februar 2019: Kohleausstieg kommt, Ökostrom gewinnt an Bedeutung

November 2018: Chancen für produzierende Anlagen – ÖKORENTA 10 und CAV profitieren

Datenschutzhinweise und weitere Informationen Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und den Statistiken sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

gruene-sachwerte

gruene-sachwerte

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow