Sunisus übernimmt Projektpipeline von Sharp

Die Übernahme erfolgte nach dem strategischen Rückzugs von Sharp aus dem europäischen Solarmarkt. Sunisus hat die Vorhaben im Vorfeld analysiert, bewertet und selektiv in das eigene Entwicklungsportfolio integriert. „Für uns war entscheidend, dass die Projekte strukturell sauber, wirtschaftlich tragfähig und technisch entwicklungsfähig sind – genau das haben wir hier vorgefunden“, sagt Adeel Y. Khan, Gründer und CEO der Sunisus Gruppe.
Im Fokus Netzanschluss und FlächenqualitätZiel des Unternehmens sei es, die Projekte je nach Entwicklungsstand weiter auszubauen, zur Baureife zu bringen oder gemeinsam mit Partnern umzusetzen. Dabei liegt der Fokus auf Netzanschlussfähigkeit, Flächenqualität und regulatorischer Absicherung. Die Pipeline umfasst klassische Freiflächenanlagen ebenso wie Projekte mit Potenzial für Agri-PV und kombinierte Speicherlösungen. Auch großflächige Areale mit hoher Sonneneinstrahlung sind Teil des Portfolios.
Sharp beendet Solargeschäft in Europa
Die Übernahme wurde als Asset Deal unter der Leitung von Sunisus Projects durchgeführt. Das Unternehmen verantwortete den gesamten Due-Diligence-Prozess und bereitete die Integration eigenständig vor. (nhp)
Weitere aktuelle News:
Solar Investors Guide: Große Speichersysteme am Stromnetz
Georg Urban von Voltage: „Solarparks schneller und sicherer verkabeln“
photovoltaik