Vernetzte Beleuchtung macht Weltklassesport sichtbar

Home Licht+Energie Beleuchtung Vernetzte Beleuchtung macht Weltklassesport sichtbar
Erstklassige Beleuchtung trägt dazu bei, ein optimales Erlebnis für Spieler, Zuschauer im Stadion und Millionen von Fans zu gewährleisten, die das Spiel von zuhause verfolgen. Und Flutlichtanlagen spielen eine Schlüsselrolle, wenn es um die Unterstützung fortschrittlicher Technologien wie dem Videoschiedsrichter, der Torlinientechnologie und optischer Trackingsysteme geht, die auf eine gute Sicht angewiesen sind.

(Bild: Signify)
Signify wurde jetzt vom Weltfußballverband Fifa zum bevorzugten Anbieter für Flutlichtanlagen ernannt. Dies bedeutet, dass die Flutlichtanlagen die Qualitätsstandards der Fifa erfüllen. Als „Fifa Preferred Provider for Floodlights (FPP)“ erfüllt Signify strenge Qualitätsanforderungen an Produkte, Herstellung und Systeminfrastruktur. Das Unternehmen wird darüber hinaus mit dem Fifa-Qualitätsprogramm kooperieren, um die Forschung und Entwicklung im Bereich Sportflutlicht voranzutreiben und die technischen Standards mit Blick auf die Zukunft zu verbessern.
Lichtqualität individuell anpassbarDie Stadionbeleuchtung von Signify bietet darüber hinaus auch Features für zusätzliche Unterhaltung bei Großveranstaltungen – zum Beispiel durch individualisierbare Lichtshows vor, während und nach den Spielen. Stadien, die im Rahmen des Fifa-Preferred-Provider-Programms mit Signify zusammenarbeiten, können auf eine breite Palette an Technologien und Features zurückgreifen, darunter:
„Arenavision LED Gen 3.5“ – ein LED-Flutlichtsystem mit effektivem Wärmemanagement, einer langen Lebensdauer, das kompatibel mit Steuerungsanwendungen wie dem Lichtmanagementsystem Interact von Signify ist, das individuelle Beleuchtungssteuerung und Zeitplanung aus der Ferne ermöglicht. Das System ist mit den internationalen Übertragungsstandards für jede Sportart konform.
„Optivision LED Gen 3.5“ Flutlichtanlage - eine Komplettlösung für die einfachsten bis hin zu den komplexesten Freizeitsportarten.
Die große Auswahl an Scheinwerfern sorgt laut Signify für eine präzise Lichtverteilung mit minimalem Streuverlust und ermöglicht in Verbindung mit der intelligenten Steuerung zusätzliche Energieeinsparungen von bis zu 65 %.
Jedes Beleuchtungssystem kann über den gesamten Veranstaltungsort hinweg, einschließlich des Spielfelds, der Stadionfassade und der Hospitality-Bereiche, aus der Ferne gesteuert werden, was zu einer Verbesserung der betrieblichen Effizienz beiträgt.
Flutlicht-Beleuchtung im praktischen EinsatzDie Flutlicht-Beleuchtung von Signify kommt derzeit bereits in verschiedenen Stadien auf der ganzen Welt zum Einsatz, wie zum Beispiel im Stadion Feijenoord in Rotterdam. Das neue „Arenavision“-Beleuchtungssystem verbessert ermöglicht dabei Energieeinsparungen von bis zu 63 % gegenüber dem vorherigen System.
Signify verfügt im Bereich der Sportbeleuchtung über mehr als 60 Jahre Erfahrung und hat seine Expertise bereits in diversen Sportarten wie Fußball, Basketball, Cricket und Tennis eingebracht. Seit vergangenem Jahr fungiert Signify zudem als offizieller Beleuchtungspartner des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams.
elektro