ArtReef, das Projekt zur Regeneration von Riffen mit recyceltem Marmor

Madrid, 28. April (EFEverde). – Künstliche Riffe aus recyceltem Marmor werden im Rahmen des ArtReef-Projekts zur Wiederherstellung der Meeresökosysteme entlang der Küste der Region Murcia eingesetzt .
Die Initiative des Marble, Stone, and Materials Technology Center zielt darauf ab, die Artenvielfalt der Meere wiederherzustellen, die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten zu verringern und wichtige Küsteninfrastrukturen zu schützen. Es umfasst sowohl die ökologische Gestaltung der Riffe als auch ihre wirksame Integration in das Meeresökosystem, sobald die am besten geeigneten Bereiche für die Umsetzung identifiziert sind.
Darüber hinaus fördert ArtReef eine Kreislaufwirtschaft und verwertet Abfälle wie Marmor, ein nützliches Material für Restaurierungen aufgrund seiner akustischen und elektromagnetischen Eigenschaften sowie seiner strukturellen Leistung und Biokompatibilität in der Meeresumwelt.
Darüber hinaus werden Satellitenbilder und digitale Zwillingsmodelle eingesetzt, technologische Werkzeuge, die eine präzise Überwachung der neu entstandenen Ökosysteme und der Auswirkungen des Klimawandels auf sie ermöglichen. Darüber hinaus wird an der Wiedereinführung wichtiger Arten gearbeitet, die aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrer Rolle bei der Regeneration dieser Küstenlebensräume ausgewählt wurden.
Kürzlich meldete die US-amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) die größte Riffbleichkrise aller Zeiten. Dieses Problem ist auf die Erwärmung der Ozeane zurückzuführen und betrifft laut NOAA 83,7 % der Riffe.
Fast 84 % der weltweiten Riffe sind von der größten Korallenbleiche aller Zeiten betroffen.
EFEverde
vlp/al
efeverde