Aspach-le-Bas. Eine großartige Ernte von 100 % lokalem Lavendel

Manche Autofahrer bremsen, andere fahren vorbei, ohne sie zu bemerken. Mitten auf dem Mittelstreifen am Ortseingang von Sentheim kümmert sich Nadia Schittly nicht darum. Mit der Schere in der Hand schneidet sie geschickt die Lavendelpflanzen, die das Blumenbeet schmücken. Doch bevor sie mit der Ernte beginnen kann, hat die Gründerin von La Fabrique à Chouettes viele Schritte hinter sich.
Ein Objekt, eine FunktionDie ehemalige Buchhalterin gründete 2010 ihre eigene Marke. Ihre handgenähten Eulen waren zunächst mit Watte gefüllt. Auf die Idee, sie mit Lavendel zu füllen, kam sie von ihrer Tochter. „Nach einer Technikstunde sagte sie zu mir: ‚Heute habe ich gelernt, dass jeder Gegenstand eine Funktion haben muss. Du musst die Funktion für deine Eulen finden.‘“ Ihre Kreationen …
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['dnaswgpremium16']}
1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Les Dernières Nouvelles d'Alsace