Aubiac eröffnet seine Freizeit- und Hochwasserschutzzone

Die Gemeinde hat den ersten Teil ihrer Natur-, Sport- und Freizeitzone zur Verfügung gestellt, ergänzt durch ein Trockenreservoir gegen Überschwemmungen, das von der Agglomeration Agen unterstützt wird.
Nach vielen Stunden des Nachdenkens, der Studienarbeit, der Genehmigungen und der Beschaffung ist die erste Phase der von der Gemeinde verwalteten Natur-, Sport- und Freizeitzone endlich verfügbar. Hinzu kommt das trockene Hochwasserschutzbecken, das von der Agglomeration Agen verwaltet wird. Der Komplex befindet sich auf dem Gelände des Gemeindehauses an der Route de Roquefort.
Die Einweihung fand am Samstag, dem 12. Juli, im Beisein von lokalen und departementalen Mandatsträgern, Partnern des Agglo d'Agen, Fachleuten, die am Bau des Projekts beteiligt waren, sowie Vertretern der Vereinigung Aubiacais statt.

Thierry Breton/SO

Thierry Breton/SO
In seiner Rede skizzierte Jean-Marc Causse den Projektverlauf. 2019 erwarb die Gemeinde ein 17.000 m² großes Grundstück mit dem Ziel, ein Outdoor-Freizeitzentrum zu errichten. Drei Hauptziele bestimmten die Maßnahmen: die Renovierung des Vorplatzes und der bestehenden Gebäude, die Installation von Solarmodulen auf den Dächern und die Asbestsanierung des Geländes sowie die Sicherung der gesamten Infrastruktur, einschließlich Fußgänger- und Straßenzugang, und die Verbesserung der öffentlichen Beleuchtung.
In dieser ersten Phase konnten die Teilnehmer einen grünen Parkplatz mit 49 Stellplätzen, einen herrlichen, entwässerten Vorplatz sowie eine von außen renovierte Sporthalle mit einer Metallverkleidung in Holzoptik an den Wänden und zwei neuen Eingängen mit Metallschreinereiarbeiten und Fenstern entdecken.

Sylviane Goudenhooft
Was die Zukunft des Projekts angeht, seien die Studienunterlagen abgeschlossen, sagte der Bürgermeister. Ein Sportplatz, ein Freilichttheater, ein Trimm-Dich-Pfad, der Ausbau der Sporthalle und langfristig ein neues Gemeindehaus stünden auf der Agenda. „Im Vordergrund stehen aber weiterhin das zukünftige Rathaus und die Schule von morgen“, fügte er hinzu.
Bevor er das Wort an Jean Dionis, den Präsidenten der AA, und Cédric Bouet, den Unterpräfekten von Agen, übergab, dankte er allen an diesem ehrgeizigen Projekt Beteiligten und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass er für die Fortsetzung dieses wunderbaren Abenteuers auf das anhaltende Engagement der Partner zählen könne.
SudOuest