Belley. Denguefieber: Die Gesundheitsdienste untersuchen die Situation, aber die Bewohner bleiben ruhig.

„Wir müssen aufhören, wegen Nichtigkeiten in Panik zu geraten.“ Wenige Meter vom Rathaus entfernt fasst Brigitte die Stimmung in Belley klar zusammen. 24 Stunden nach der Feststellung eines Falls von Denguefieber in der Stadt, dem ersten im Département Ain, zeigten sich die Einwohner von Belley an diesem Dienstag eher gelassen. „Ich mache mir keine Sorgen“, bestätigt Gérard. Der gebürtige La Réunioner und seit 35 Jahren in Belley lebende Mann ist an Mücken gewöhnt. „Mitglieder meiner Familie haben sich manchmal mit Krankheiten angesteckt, ich aber nicht“, erklärt er und hält seine Enkelin im Arm. „Und außerdem ist es nicht verwunderlich, dass die Krankheit bei all den Reisenden hierherkommt.“
Auf dem Bürgersteig gegenüber sind Danielle und Franck zurückhaltender. Und das aus gutem Grund …
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lprswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Progrès