Besançon. Was ist TFA, dieser ewige Schadstoff, und woher kommt er?

Trifluoressigsäure (TFA), das kleinste PFAS-Molekül, hat die ganze Welt verseucht, selbst die unberührtesten Gebiete. Angesichts dieses bekannten Problems tun sich die Behörden schwer, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um dem nächsten Gesundheitsskandal zu begegnen, wie sie es gestern mit Asbest und aktuell mit Pestiziden getan haben, deren Metaboliten TFA sind.
Obwohl TFA (Trifluoressigsäure) mit einem Grenzwert von 6.000 ng/l einen relativ hohen Gesundheitsrichtwert hat, unterliegt es keinem Regulierungswert. „Aus Compliance-Sicht ist es daher kein Problem…“
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lerswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
L'Est Républicain