Brandgefahr: Bürgermeister von Saint-Vite räumt Privatgrundstücke

Während in der Abteilung Alarmstufe Orange herrscht, hat Daniel Borie die Führung übernommen und ein Unternehmen mit der Intervention auf verlassenen Grundstücken beauftragt.
„Ich habe im Einklang mit dem Gesetz gehandelt.“ Daniel Borie, Bürgermeister von Saint-Vite, packte im August dieses Jahres den Stier bei den Hörnern und beauftragte eine Mähfirma mit der Mähung von zwei 700 m² großen Grundstücken am Ortseingang.
„Ich habe die Klimasituation, in der wir uns befinden, vorausgesehen. Anfang Juli habe ich einen Justizkommissar beauftragt, eine Einschätzung vorzunehmen und eine kommunale Verordnung zu erlassen. Es handelte sich in erster Linie um eine Sicherheitsmaßnahme. Wenn es brennt, bin ich verantwortlich“, betont der Bürgermeister von Saint-Vite.
Die Kosten für den Vorgang in Höhe von rund 1.000 Euro trägt der Eigentümer und muss sie seiner Steuererklärung hinzufügen. „Das sind 336 Euro für Anwaltskosten und die Kosten für die Mähfirma. Ich bin so weit gekommen, weil ich ihm seit über zwei Jahren klarzumachen versuche, dass er kommen und sich um sein Grundstück kümmern muss. Ich habe SMS geschrieben, Anrufe getätigt … ohne Antwort.“
Neues Verfahren vorgesehenDie betroffenen Grundstücke liegen mitten in der Wohnsiedlung Les Berges du Dor. Sie wurden vor über zehn Jahren von einer Immobiliengesellschaft (SCI) aus Quimperlé im Département Finistère erworben. „Sie wurden nie verkauft, weil der Preis unerschwinglich war“, erklärt Daniel Borie. „Es waren nichts weiter als 80 Zentimeter hohe, mit Stroh bewachsene Felder … Ich habe lediglich darum gebeten, dass rund um die Grundstücke mindestens ein gepflegter Streifen als Brandschutzstreifen angelegt wird.“
Daniel Borie hat nicht die Absicht, Brachland „inmitten von Bauernhöfen“ zu jagen. „Es stellt keine Gefahr für die Häuser dar. Wir sprechen hier von einem urbanisierten Gebiet.“
Auch ein weiteres Grundstück im selben Wohngebiet hat der Bürgermeister im Visier: „Es handelt sich um ein Grundstück, das vor drei Jahren von einem Einwohner von Toulouse erworben wurde. Seit dem Erwerb ist er nie wieder gekommen; das Grundstück ist leer und verlassen. Ich habe ihm bis zum 22. August Zeit gegeben, die Instandhaltung durchzuführen. Andernfalls werde ich ebenfalls ein Verfahren zur Wiederherstellung einleiten.“
SudOuest