Google begrenzt den Akku seiner Pixel 6a-Smartphones

Kürzere Akkulaufzeit soll Überhitzung verhindern. Ab Dienstag, dem 8. Juli, könnte die Akkulaufzeit der Pixel-6a-Smartphones eingeschränkt sein, kündigte Hersteller Google in einer sechs Tage zuvor veröffentlichten Warnmeldung an. Konkret werde ein Software-Update die Akkulaufzeit und die Ladegeschwindigkeit deutlich verkürzen.
Nicht alle Pixel 6a-Geräte sind betroffen, da Google einen Fragebogen veröffentlicht hat, um festzustellen, ob Ihr Telefon betroffen ist. Und für diejenigen, die Pech haben, tritt die Drosselung nicht unbedingt sofort ein: Sie setzt nach 400 vollständigen Ladezyklen ein, was unserer Schätzung nach etwa 18 bis 30 Monate dauert. Auf dem Smartphone erscheint eine Warnung, die darauf hinweist, dass sich der Akku dem Meilenstein nähert, wenn er 375 Ladungen erreicht.
Google weist in seiner Warnmeldung darauf hin, dass betroffenen französischen Kunden ein Batteriewechsel angeboten werden könnte, sofern sich ihr Handy in gutem Zustand befindet und der Akkuvorrat nicht erschöpft ist. Auf Anfrage von Le Monde bestätigte das US-Unternehmen diese Möglichkeit nicht und nannte auch kein Datum für das Inkrafttreten dieser Maßnahme. Alternativ könnten betroffene Pixel-6a-Besitzer eine finanzielle Entschädigung beantragen oder auf einen Gutschein zurückgreifen, der für den Kauf eines neuen Google-Smartphones gültig ist.
Sie müssen noch 42,53 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde