In Bildern: Aude steht vor einem Feuer beispiellosen Ausmaßes

Es handelt sich um einen der schlimmsten Brände in Frankreich seit 1949. Die Dörfer des Corbières-Massivs bleiben am Donnerstag, dem 7. August, in höchster Alarmbereitschaft. Es ist der dritte Tag des Feuers beispiellosen Ausmaßes, das weiterhin Tausende Hektar Nadelbäume im Departement Aude verwüstet.
Der Tramontane, ein trockener und heißer Wind, der das Feuer verstärkt, wurde von einer Meeresbrise abgelöst, die am Donnerstag erneut wehen wird und „feuchtere Luft als zuvor mit sich bringen wird, was die Ausbreitung des Feuers weniger begünstigt“, sagte François Gourand, Meteorologe bei Météo-France, gegenüber Agence France-Presse (AFP). Das Feuer ist zwar noch aktiv, doch seine zuvor schnelle Ausbreitung von 1.000 Hektar pro Stunde beginnt an Intensität zu verlieren.
Auf dem Höhepunkt des Feuers am 6. August waren 2.100 Feuerwehrleute und 500 Einsatzfahrzeuge an der Brandbekämpfung beteiligt, unterstützt durch Wasserabwürfe aus Flugzeugen und Hubschraubern.
Sie haben noch 0 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde