Jura. Photovoltaik-Kits für den Eigenverbrauch installieren: Warum nicht?

Die auf erneuerbare Energien spezialisierte Genossenschaft Jurascic organisiert am Freitag, den 16. Mai, eine Konferenz mit der Präsentation von Photovoltaik-Bausätzen zum Eigenverbrauch, die jeder selbst installieren kann.
Jurascic ist eine Genossenschaft mit kollektivem Interesse (SCIC) und Teil der Familie der Sozial- und Solidarökonomie. Ihr Hauptanliegen ist die Förderung aller Entwicklungen rund um die Energiewende. Eine willkommene und durchaus zeitgemäße Initiative ist die Präsentation von Photovoltaik-Bausätzen für den Eigenheimbau am Ende dieser Woche. Dabei geht es um eine doppelte Herausforderung: die Förderung sanfter Energie und die Senkung Ihrer Stromrechnung – und das völlig autonom.
Das Sozialzentrum wird am Freitagabend zum Schauplatz einer Konferenz unter der Leitung von Jean-Pierre Bresson, dem Geschäftsführer von Solarcoop, einer weiteren auf Photovoltaik spezialisierten Genossenschaft aus der Region Lyon. Zur Veranschaulichung und für alle, die sich selbst ein Bild von einem solchen Projekt machen möchten, gibt es im Anschluss an die Konferenz am nächsten Morgen um 9 Uhr eine konkrete Demonstration einer Installation in einem Privathaus.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Meine Auswahl verwalten
Die Konferenz, kombiniert mit praktischen Schulungen, soll ein besseres Verständnis dieser Geräte ermöglichen. Dies zieht immer mehr Franzosen an, auch wenn ihre Zahl noch gering ist: In Frankreich sind lediglich 2 % der Haushalte mit solchen Geräten ausgestattet, in den Niederlanden sind es 20 %. Das Kit, das Sie selbst oder mit Hilfe der Jura-Mitglieder der Jurascic-Genossenschaft installieren können, besteht aus 1, 2, 3 oder 4 Paneelen, die auf Ihrem Dach oder in Ihrem Garten platziert werden.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Meine Auswahl verwalten
Die Anzahl der Module richtet sich nach dem persönlichen Verbrauch, wobei eine Überausstattung keinen Sinn macht. Die Erfahrung zeigt auch, dass Eigenverbrauch zur Energieeffizienz beiträgt. „Das ist ein weiterer Vorteil“, bestätigt Patrick Longchamp, Geschäftsführer von Jurascic. Die Stromrechnung um 100 bis 150 Euro pro Jahr zu senken, ist mit einer Investition von rund 1.000 Euro keine Kleinigkeit. Und außerdem ist es ein umweltbewusster Ansatz. Seit ihrer Gründung hat die Genossenschaft Solarcoop 6.000 Bausätze in Frankreich ausgeliefert, davon mehr als 300 im Département Jura.
Konferenz: Freitag, 16. Mai, 18 Uhr im Sozialzentrum, 2 rue de Pavigny, Lons-le-Saunier. Praktische Vorführung bei einem Privathaushalt: Samstag, 17. Mai, 9 Uhr
Le Progrès