Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Münster. Frankenthal-Mißheimle, die Geschichte eines Naturschutzgebietes

Münster. Frankenthal-Mißheimle, die Geschichte eines Naturschutzgebietes

Die Ton- und Bildausstellung „Erinnerungen an unsere Reservate“ wurde am Dienstag, dem 1. Juli, im Beisein von Emmanuelle Hans, Kuratorin des Naturschutzgebiets Frankenthal-Missheimle, und ihrem Team eröffnet. Foto: Isabelle Kempf
Die Audio- und Videoausstellung „Erinnerungen an unsere Reservate“ wurde am Dienstag, dem 1. Juli, im Beisein von Emmanuelle Hans, Kuratorin des Naturschutzgebiets Frankenthal-Missheimle, und ihrem Team eröffnet. Foto: Isabelle Kempf

Frankenthal-Missheimle ist seit 1995 ein nationales Naturschutzgebiet. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums dieses symbolträchtigen Ortes organisiert der Regionale Naturpark Ballons des Vosges (PNRBV), dessen Betreiber, Aktivitäten und Veranstaltungen. In der Mediathek Münster läuft bis zum 31. Oktober eine interaktive Ausstellung mit dem Titel „Erinnerungen an unsere Reservate“. Dank der Unterstützung des Vereins „Mémoires“ entdecken Besucher berührende Audio-, Text- und Bildzeugnisse.

...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei

und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu

ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung

{'skus': ['dnaswgpremium16']}

1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €

Les Dernières Nouvelles d'Alsace

Les Dernières Nouvelles d'Alsace

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow