Sie wollen die Geschäftswelt in der Dordogne und die Ökologie in Einklang bringen

Pauline Massart und Isabelle Degoy haben gerade Ecoduo gegründet, ein „Beraterkollektiv“, das den Wirtschaftsakteuren in der Region Périgord dabei helfen soll, widerstandsfähiger zu werden.
„Letztendlich spielt es keine Rolle, welche persönlichen Überzeugungen ihr Chef oder ihr Team hat oder in welcher Branche sie tätig sind. Wir sind hier, weil alle Unternehmen von einem verantwortungsvolleren Umgang mit Umweltfragen profitieren würden“, sagt die bald 39-jährige Pauline Massart. Gemeinsam mit der 44-jährigen Isabelle Degoy hat sie gerade Ecoduo gegründet, ein „Beraterkollektiv“ (1), das die Geschäftswelt der Dordogne mit der Ökologie in Einklang bringen will.

Die erste ist bereits für ihr Engagement bekannt: Sie baute und bewohnte ein unglaubliches autonomes Haus, das berühmte „Earthship“ von Biras . Sie gründete außerdem den Verein Zéro Déchet Dordogne und unterstützt öffentliche und private Akteure bei der „Optimierung“ des Hausmülls. Doch für sie wie auch für Isabelle Degoy, die beide eine Wirtschaftsschule besuchten, sind Wirtschaft und Business keine Schimpfwörter.
„Ich hatte das Kontaktnetzwerk, sie hatte das Wissen.“
„Wir haben uns 2020 kennengelernt“, sagt Isabelle Degoy, Spezialistin für Finanzanalyse und Managementkontrolle. „Ich leitete ein Schulungsprogramm zum Thema Unternehmertum von morgen, und Pauline war Trainerin. Wir hatten etwa ein Jahr lang an diesem Projekt gearbeitet. Uns wurde klar, dass ich über das nötige Netzwerk und sie über das nötige Wissen verfügte.“
SpielerischIhre Arbeit soll transformativ sein und „neue Impulse für das Unternehmen“ geben. Sie soll Spaß machen, aber auch – und vielleicht vor allem – konkret sein, indem sie sich „auf die wirklichen Probleme des Unternehmens und seiner Branche“ konzentriert. Die beiden Berater zielen insbesondere auf die Bau- und Tourismusbranche und vor allem auf sehr kleine und mittlere Unternehmen ab. Sie schließen sich aber auch anderen Möglichkeiten an und können auch mit lokalen Behörden zusammenarbeiten.
Die Angebote umfassen verschiedene Formen: halb- oder ganztägige Sensibilisierungsworkshops, eine siebentägige Wirkungsanalyse und Schulungsmodule. „Wir wollen keine Wahrheit aufdrängen, sondern erklären. Ziel ist es, die Teams zum Nachdenken anzuregen und ihnen zu helfen, ihre Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen“, erklärt Isabelle Degoy. Ein Beispiel? „Ein Maurer zahlt für seinen Zement, aber auch für das Recycling seiner überschüssigen Materialien. Dies zu erkennen und Lösungen zur Reduzierung dieser Verschwendung zu finden, ist eine echte Chance, Ihre Finanzen wieder in Schwung zu bringen.“
Geografisch konzentrieren sich Pauline Massart und Isabelle Degoy derzeit auf ihre jeweiligen Gebiete, Périgueux und Umgebung sowie das Périgord Noir, mit mehr oder weniger langfristigen Departementsambitionen.
Ecoduo konnte bereits Anfang Juni in Sarlat einen Abend im „Serious Game“-Modus (auf gut Französisch ein „ernstes Spiel“, dessen Hauptziel nicht nur Spaß ist) zum Thema Anlagestrategien anbieten. Neue Treffen dieser Art sind bereits ab Beginn des Schuljahres 2025 geplant (2).
(1) Telefonischer Kontakt mit Pauline Massart unter 07 68 67 80 02 oder Isabelle Degoy unter 06 63 61 02 52 und per E-Mail unter [email protected].
(2) Die Anmeldung ist online möglich.