Südmosel: Die Bedrohung durch asiatische Hornissen nimmt rund um Sarrebourg zu

In weniger als zehn Minuten fliegen die Asiatischen Hornissen ständig zwischen Restaurantdach und Garten hin und her. Fred Orgel schlüpft in seinen Schutzanzug und braucht nicht lange, um eine Diagnose zu stellen. „Es muss ein Primärnest sein, so groß wie ein Basketball. Bei unserem schönen Frühling sind sie schon vier Wochen früher da“, stellt er fest. Der perfekte Zeitpunkt zum Eingreifen, bevor die Kolonie in die Baumkronen abwandert und außer Reichweite gerät.
Fred Orgel, von Beruf Feuerwehrmann bei der Firma Sarrebourg, hätte nie damit gerechnet, mit Hornissen konfrontiert zu werden, als er vor sechs Jahren sein Mikrounternehmen zur Schädlingsbekämpfung gründete. Sie kamen 2004 zufällig nach Frankreich in...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain