Thionville. Pestizide in Luxemburg: Maßnahmen, die kaum überzeugen

Seit 2017 hat Luxemburg zahlreiche Maßnahmen zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes umgesetzt. Analysen der luxemburgischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde decken jedoch regelmäßig Pestizidrückstände in Obst und Gemüse aus konventioneller Landwirtschaft auf.
Acetamiprid, ein Insektizid, dessen Wiedereinführung durch das Duplomb-Gesetz erlaubt ist, wird in Luxemburg noch heute verwendet. Am 24. Juli berichtete der Umweltschutzverband Natur & Umwelt, dass jährlich 50 bis 60 kg dieses schädlichen Pestizids in die Umwelt gelangen. Das Großherzogtum unternimmt jedoch erhebliche Anstrengungen, um die Freisetzung einzuschränken...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain