Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Laden

Interview: „Ich befürworte weder eine Revolution noch den Kommunismus, aber …“ Wie Klimaaktivisten in den USA versuchen, die Hoffnung zurückzugewinnen

Dieser Rückzieher der US-Regierung wird aller Wahrscheinlichkeit nach vor Gericht angefochten werden, wahrscheinlich sogar bis zum Obersten Gerichtshof. Ein Urteil zugunsten der Trump-Regierung käme einer Umkehrung der Rechtsprechung gleich: Es war eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 2007, die dem „Endangerment Finding“ zugrunde lag. „Ich hoffe, dass (die Richter) erkennen, dass es hier um Wissenschaft und nicht um Politik geht“, fügte Dan Becker hinzu. Der Oberste Gerichtshof sei jedoch „sehr politisiert“, sagte er. Er bestehe derzeit aus sechs konservativen Richtern gegen drei progressive.

Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar ist Donald Trump aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen und hat die Öl- und Gasförderung, insbesondere in der Wildnis Alaskas, gefördert.

Die Ankündigung erfolgt inmitten einer Hitzewelle an der Ostküste des Landes und nachdem der Planet 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt hat.

Von Die neuen Obs mit AFP

Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow