Umweltbehörde der Ile-de-France: Hinter dem kollektiven Rücktritt steht die von einem staatlichen Ministerium untergrabene Unabhängigkeit

In Zeiten zahlreicher ökologischer Rückschläge ist diese Entscheidung besorgniserregend. Vor allem, weil diese Struktur, obwohl sie in der breiten Öffentlichkeit zugegebenermaßen wenig bekannt ist, im Alltag eine Schlüsselrolle beim Schutz der Umwelt und der Gesundheit spielt.
Acht der neun Mitglieder der regionalen Umweltbehörde der Île-de-France (MRAe) sind letzte Woche kollektiv zurückgetreten. Grund dafür sei eine „Behinderung der Autonomie“ dieses Gremiums, warf Philippe Schmit, der zurücktretende Präsident, auf LinkedIn vor .
Diese unabhängige Behörde, die sich aus allgemeinen Umweltinspektoren und externen Experten – Stadtplanern, Ökologen, Physikern usw. – zusammensetzt, ist in jeder Region vertreten und verantwortlich für
Libération