Von Blanzy nach Paray-le-Monial. Warum ist der Bourbince am niedrigsten?

Man muss nur ein paar Augenblicke am Fluss Bourbince, mitten im Zentrum von Paray-le-Monial, verweilen, um die Reaktionen der Passanten zu hören: „Was ist los, warum ist die Bourbince fast verschwunden?“ Denn genau diesen Effekt erzeugt der sehr niedrige Wasserstand des Flusses. Unweit der Basilika tauchen an mehreren Stellen Sandbänke im Bett der Bourbince auf, die nur durch einen schmalen Pfad fließt.
Eine erste Warnung vor einigen WochenDie Situation beunruhigt nicht nur Touristen und Einheimische: Selbst Experten und Politiker tun sich schwer, die Situation zu erklären. Gilles Perrette, stellvertretender Bürgermeister von Paray und Vizepräsident des Grand Charolais, ist ein Beispiel dafür: „Ich bin 75 Jahre alt und habe den Bourbince noch nie so gesehen! Der Pegel ist außergewöhnlich niedrig.“ Als Vizepräsident des Syndicat Mixte du Bassin Versant de la Bourbince mit Sitz in Montceau hat er die Wasserstraße bestens im Auge: „Ich habe bereits…“
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['jslswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Journal de Saône-et-Loire