Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Warum Städte bei Hitzewellen besonders nachts schwitzen

Warum Städte bei Hitzewellen besonders nachts schwitzen

Am 1. Juli herrschten im Großraum Lyon Temperaturen von über 36 °C im Schatten. Erst am nächsten Morgen um 5:30 Uhr sank die Temperatur unter 25 °C – allerdings nur in den umliegenden Gemeinden. Im Zentrum von Lyon blieb die Temperatur die ganze Nacht über über 27 °C, was den Bewohnern einen erholsamen Schlaf erschwerte.

Das gleiche Phänomen trat in Marseille auf. Während es in der phokäischen Stadt tagsüber kühler war als in anderen Metropolen, kühlte das Thermometer abends aufgrund der Meeresbrise, die die Stadt tagsüber kühlt, kaum ab. Selbst in den kältesten Stunden war die Temperatur im Stadtzentrum immer noch zwei Grad höher als in anderen Metropolen.

Sie haben noch 89,79 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow