EU-Energiekommissar legt bald Plan zum Ausstieg aus der russischen Energieversorgung vor
Der EU-Kommissar für Energie und Wohnungsbau, Dan Jørgensen, werde in zwei Wochen einen Plan zum Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger aus Russland vorlegen, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag in einer Rede auf dem Energiesicherheitsgipfel in London.
„Zu Beginn dieses Jahrzehnts waren wir übermäßig abhängig von einem einzigen Energielieferanten. Russland lieferte 45 Prozent unseres Gases, 50 Prozent unserer Kohle und fast ein Drittel unseres Öls.“
„Wir müssen erkennen, dass wir uns der Herausforderungen, die mit der Abhängigkeit von russischer Energie einhergehen, nicht ausreichend bewusst waren. Das Risiko von Erpressung und Preisschocks wurde nach der Invasion der Ukraine deutlich“, sagte von der Leyen.
Die EU-Kommission hat angekündigt, als Reaktion auf die Invasion Moskaus in der Ukraine im Jahr 2022 die Nutzung russischer fossiler Brennstoffe bis 2027 zu beenden.
Der Plan, der vom Energiekommissar vorgelegt wird, wird den Weg nach vorn weisen.
Englische Bearbeitung von Daniel Frank Christensen
energywatch