Australien: 2.300 km Korallenriff sind aufgrund der Rekordbleiche im letzten Jahr gefährdet.

Das Great Barrier Reef, das sich etwa 2.300 Kilometer östlich von Australien erstreckt, erlebt seinen stärksten Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1986. Dies sagen Wissenschaftler des Australian Institute of Marine Science . Sie haben zwischen August 2024 und Mai 2025 den Zustand von 124 Riffen dokumentiert, um eine weit verbreitete Korallenbleiche in allen drei Abschnitten des Great Barrier Reef festzustellen .
Die Bleiche ist auf die Auswirkungen der Erwärmung des Wassers zurückzuführen (im Sommer 2025 auf der Südhalbkugel wurden Temperaturen über dem Durchschnitt zwischen 1 und 2,5 Grad Celsius gemessen), die mit der Klimakrise in Zusammenhang stehen.
Lesen Sie auch: KLIMANOTFALL, DIE WÄRMSTEN JAHRE
Rai News 24