Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Portonave stellt den ersten Elektro-Gabelstapler Brasiliens vor

Portonave stellt den ersten Elektro-Gabelstapler Brasiliens vor

Ausrüstung reduziert Emissionen und erhöht die Sicherheit im Hafenbetrieb

Portonave, das erste private Containerterminal des Landes, hat einen vollelektrischen Reachstacker in Betrieb genommen – den ersten in Brasilien. Die Maschine ist Teil eines im April dieses Jahres angekündigten Investitionspakets für neue Ausrüstung im Wert von 439 Millionen Real (ca. 439 Millionen Euro).

Die Anschaffung erfolgte im Rahmen des „Reporto“-Steuersystems, das die Entwicklung und Modernisierung nationaler Häfen fördert. Die neue Ausrüstung bietet zudem dank technologischer Neuerungen mehr Sicherheit und Komfort.

Im Rahmen des Dekarbonisierungsplans von Portonave stößt der 100 % elektrische Reach Stacker weder das Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) noch andere Luftschadstoffe wie Stickoxide (NOx) und Schwefeloxide (SOx) direkt aus. Die Investition betrug 3,8 Millionen Real. Der Kauf erfolgte im Oktober 2024, die Inbetriebnahme begann im Juli dieses Jahres.

Zu den Sicherheitsfunktionen gehören 360°-Kameras, ein Hinderniserkennungssystem, ein obligatorischer Alkoholtest für die Gerätefreigabe und eine erhebliche Geräuschreduzierung.

Die von Shanghai Zhenhua Heavy Industries (ZPCM) in China hergestellte Maschine kann bis zu sechs 45-Tonnen-Container stapeln. Die Batterie hält acht Stunden am Stück. Sobald der Ladestand 20 % erreicht, benachrichtigt das System den Bediener, der daraufhin zur Ladestation fährt, wo der Gabelstapler etwa 1 Stunde und 20 Minuten lang aufgeladen wird.

Vor Inbetriebnahme hat der Reach Stacker den Dauertest, einen 84-stündigen Dauerbetrieb – mit Unterbrechungen nur zum Beladen – ohne Ausfälle bestanden. Der Gabelstapler wird im Iceport-Depot eingesetzt, einem Kühllager, in dem Kühlcontainer – temperaturkontrollierte Fracht – gelagert werden.

Die Leistung der neuen Geräte wird analysiert, um zukünftige Anschaffungen und Flottenerneuerungen zu bewerten. Mit dem neuen Gabelstapler verfügt das Unternehmen nun über sieben Reachstacker. Im Jahr 2022 erwarb Portonave den ersten umweltfreundlichen Reachstacker in Lateinamerika und war das erste Terminal in Südbrasilien, das einen 100 % elektrischen Terminal Tractor (TT) einführte. Das Unternehmen verfügt außerdem über 318 Solarmodule.

Weitere Ausstattung geplant

Zwei neue Containerinspektionsscanner sollen in Kürze in Portonave ihren Betrieb aufnehmen. Darüber hinaus werden voraussichtlich im nächsten Jahr zwei Ship-to-Shore-Kräne (STS) für das Be- und Entladen von Containern sowie 14 Rubber Tired Gantry-Kräne (RTG) für den Containerumschlag auf dem Gelände erwartet. Nach Abschluss der Docksanierungsarbeiten wird Portonave über die Infrastruktur für die Abfertigung von bis zu 400 Meter langen Schiffen verfügen.

Bericht

Reporto wurde 2004 per Gesetz geschaffen und garantiert die Befreiung von Bundessteuern, sodass Unternehmen im Hafen- und Eisenbahnsektor ihre Ausrüstung kaufen können, ohne Einfuhrsteuern wie die Steuer auf Industrieprodukte (IPI), die Einfuhrsteuer (II), den PIS-Beitrag und Cofins-Importação zahlen zu müssen.

portalbenews

portalbenews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow