Chevron und Valero am Verhandlungstisch für venezolanisches Öl

Energy Daily – Der US-Energiekonzern Chevron und Valero Energy, einer der größten Raffinerien des Landes, haben Gespräche über die Wiederbelebung eines Abkommens aufgenommen, das die Rohöllieferungen aus Venezuela in die USA wieder aufnehmen soll. Mit der Angelegenheit vertrauten Quellen zufolge zielen die Gespräche darauf ab, die Handelsbeziehungen wiederherzustellen, die 2019 aufgrund von US-Sanktionen unterbrochen wurden.
Die US-Unternehmen Chevron und Valero Energy haben einen Vertrag zum Kauf von Rohöl aus dem Petropiar-Projekt ausgehandelt, einem Joint Venture mit dem venezolanischen staatlichen Ölkonzern PDVSA. Der Bericht, dass die Parteien an einem Nachschubabkommen arbeiten, ist der konkreteste Schritt zur Rückführung venezolanischen Öls auf den US-Markt nach den Sanktionen.
Die Vereinbarung wurde 2019 ausgesetzt
Valero war einer der größten Abnehmer des schweren Hamaca-Öls aus dem Petropiar-Projekt, bevor die USA 2019 die Sanktionen gegen Venezuelas Ölsektor verschärften. Die Sanktionen machten es US-Unternehmen jedoch praktisch unmöglich, mit Venezuela Öl zu handeln. Sollten die Verhandlungen erfolgreich sein, wäre dieses Abkommen der erste langfristige Rohölliefervertrag mit einer US-Raffinerie seit den Sanktionen.
PREIS UND LOGISTIK IM FOKUS
Berichten zufolge konzentrieren sich die Verhandlungen zwischen den Parteien auf Preise, Liefermengen und logistische Details. Es gibt noch keine klaren Informationen über den aktuellen Stand der Gespräche oder deren Abschluss. Die Vereinbarung sieht den Transport des Produkts von der Petropiar-Anlage, die täglich 210.000 Barrel Schweröl in leichteres Hamaca-Rohöl umwandeln kann, zur Valero-Raffinerie Pascagoula in Mississippi vor, die über eine Kapazität von 370.000 Barrel pro Tag verfügt. Diese Raffinerie eignet sich besonders gut für die Verarbeitung von Schweröl aus Venezuela.
CHEVRON ERHIELT EINE SONDERLIZENZ
Das US-Finanzministerium erteilte Chevron Ende 2022 eine erweiterte Lizenz, um Teile seiner Aktivitäten in Venezuela fortzusetzen und sein Öl in die USA zu exportieren. Diese Sonderlizenz umfasst Chevrons 30-prozentigen Anteil an vier verschiedenen Joint Ventures in Venezuela und ermöglicht dem Unternehmen den schrittweisen Ausbau seiner Aktivitäten. Der wiederbelebte Liefervertrag mit Valero gehört ebenfalls zu den wichtigsten kommerziellen Schritten im Rahmen dieser Lizenz.
enerjigunlugu