Öffentliche Ingenieure gestalten die Zukunft der Türkei

Kategorie: Elektrische Energie , Energieagenda - Datum: 31. Oktober 2025
Die in den letzten Jahren in der Türkei realisierten Brücken, Tunnel, Flughäfen, Energieanlagen und Schienennetze verändern die Infrastruktur und die Kapazität des Landes grundlegend. Mümin Güler, Präsident der Gewerkschaft Mühendis Tek-Sen Energy Union, erklärte, dass die Ingenieure und das technische Personal des öffentlichen Dienstes mit ihrem Wissen, ihrer Koordinationsfähigkeit und ihrer Lösungskompetenz in jeder Phase – von der Planung bis zur Umsetzung von Großprojekten – eine entscheidende Rolle spielen. Er fügte hinzu: „Diese Projekte tragen maßgeblich zur Verwirklichung der Entwicklungsziele der Türkei bei.“
Die Türkei durchläuft einen bemerkenswerten Transformationsprozess, der durch die in den letzten 20 Jahren realisierten Großprojekte im Infrastruktur- und Hochbaubereich geprägt ist. Brücken, Tunnel, Häfen, Flughäfen, städtische Krankenhäuser, Kraftwerke und Eisenbahnsysteme werden zu Symbolen einer Zukunftsvision, die auf dem Wissen, den lösungsorientierten Fähigkeiten und dem Verantwortungsbewusstsein der Ingenieure im öffentlichen Dienst basiert. Die Gewerkschaft Mühendis Tek-Sen Energy Union, die die harte Arbeit und Disziplin hinter diesen Megaprojekten würdigt und sicherstellt, dass Ingenieure und technisches Personal im öffentlichen Dienst die ihnen zustehende Vergütung und Anerkennung erhalten, agiert gemeinsam mit ihren Mitgliedern als wichtiger Akteur bei der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Türkei.

Mümin Güler, Präsident der Engineer Tek-Sen Energy Union
Mümin Güler, Präsident der Ingenieurgewerkschaft Tek-Sen Energy , betonte die bedeutende Rolle des Ingenieurwesens für die Entwicklung des Landes und erklärte, dass ingenieurtechnisches Know-how zu einer entscheidenden Kraft in strategischen Großprojekten geworden sei. Güler hob hervor, dass öffentliche Ingenieure und technisches Personal Teil einer Struktur seien, die die Entwicklung des Landes plane, umsetze und nachhaltig gestalte. Er sagte: „Das Wissen der Ingenieure bildet das Fundament der türkischen Entwicklungsgeschichte in einem breiten Spektrum – von Energie, Verkehr und Infrastrukturinvestitionen bis hin zu Stadtplanung und umweltfreundlichen Projekten. In jedem Projekt, an dem wir beteiligt sind, tragen wir die Handschrift von Wissenschaft, Arbeit und Intelligenz. Die Projekte, die die Türkei in die Zukunft führen, werden in den Händen öffentlicher Ingenieure realisiert. Wie schon in der Vergangenheit werden wir auch heute und in Zukunft für die Zukunft unseres Landes arbeiten. Als Ingenieurgewerkschaft Tek-Sen Energy werden wir unseren Ruf als Berufsverband weiter stärken, indem wir die Leistungen öffentlicher Ingenieure und technischen Personals sichtbar machen und durch die Beteiligung an Großprojekten zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Türkei beitragen.“
Veröffentlicht von: Alperen ERTAŞ- [email protected]
enerjigazetesi




