Yıldızlar Investment Holding führt sein 130-jähriges Erbe mit Fokus auf Nachhaltigkeit in die Zukunft

Yıldızlar Investment Holding trägt sein über 130-jähriges industrielles Erbe mit seiner Vision „At the Foundation of Life“ in die Zukunft. Das Unternehmen verfolgt einen nachhaltigen Wachstumsplan mit dem Ziel, keine Abfälle zu produzieren, in erneuerbare Energien zu investieren, Kreislaufwirtschaftspraktiken anzuwenden und soziale Projekte umzusetzen.
Yıldızlar Investment Holding (YYH), einer der etabliertesten Industriekonzerne der Türkei, verfolgt einen Investitionsansatz, der über 130 Jahre Industrieerfahrung mit den heutigen Transformationsanforderungen verbindet. Heute ist der Konzern in einer Vielzahl von Sektoren tätig, von Forstprodukten über Chemikalien und Düngemittel bis hin zu Eisen und Stahl und Hafenmanagement. Mit über 5.000 Mitarbeitern, 14 Standorten, zwei Hafenbeteiligungen und Exporten in über 80 Länder ist er einer der stärksten Akteure der Volkswirtschaft. YYH stärkt dieses tief verwurzelte Industrieerbe nun mit einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vision für die Zukunft. Geprägt vom Ansatz „Foundation of Life“ zielt diese Vision darauf ab, ein abfallfreier Konzern zu werden, die Rückgewinnung und Wiederverwendung in der Produktion zu steigern, die Treibhausgasemissionen bis 2035 zu reduzieren, Investitionen in die biologische Vielfalt auszuweiten und ein nachhaltiges Lieferketten- und Risikomanagement zu stärken.
Hakkı Yıldız, Vorstandsmitglied der Yıldızlar Investment Holding, sagte: „Wir betrachten Nachhaltigkeit nicht nur anhand wirtschaftlicher Kennzahlen, sondern auch im Zusammenhang mit unserer Verantwortung gegenüber Umwelt, Menschen und der Gesellschaft. Deshalb stellen wir Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unseres Geschäfts und gestalten unsere Geschäftspraktiken mit diesem Verständnis. Unser Ansatz ‚At the Foundation of Life‘ umfasst ein abfallfreies Produktionsmodell, Praktiken der Kreislaufwirtschaft und Investitionen in erneuerbare Energien. Unser Ziel ist es, die CO2-Emissionen durch Steigerung der Energieeffizienz zu reduzieren und eine unfallfreie Kultur im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu etablieren. Im Einklang mit dem Netto-Null-Ziel der Türkei ziehen wir unsere Stärke nicht nur aus Zahlen, sondern auch aus unserem Verständnis von umweltbewusstem und integrativem Wachstum. Alle unsere Konzernunternehmen, insbesondere Yıldız Entegre, İGSAŞ, Yıldız Demir Çelik und Yıldızlar Deniz İşletmeciliği, bekräftigen diese gemeinsame Vision mit den Projekten, die sie in ihren jeweiligen Bereichen umgesetzt haben. Unser Ziel ist es, eine Kultur aufzubauen, die der Gesellschaft und dem Planeten einen bleibenden Mehrwert bietet und gleichzeitig unser 130-jähriges Erbe in die Zukunft trägt.“
YYH plant gemeinsam mit seinen Konzernunternehmen, die Treibhausgasemissionen bis 2035 deutlich zu reduzieren. Investitionen in Innovation, digitale Transformation und eine nachhaltige Lieferkette bilden die Eckpfeiler des Nachhaltigkeitsplans der Holding. Yıldız Entegre, das Flaggschiff der Holding, setzt Projekte mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz, Abfallmanagement, Wasserschutz und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um. Das Unternehmen wendet in allen Produktionsprozessen ökologische, soziale und Governance-orientierte Prinzipien an und setzt Projekte zur Energieeffizienz, Abfallmanagement, Wasserschutz und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um. Im Bereich Wassermanagement wurden im Jahr 2023 87.622 m³ Abwasser/Prozesswasser recycelt. Die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette wird durch die Einhaltung der FSC®- und FSC CoC-Standards bei der Rohstoffbeschaffung gewährleistet. Darüber hinaus trägt das Unternehmen zur Biodiversität bei, indem es sich jährlich 20.000 Setzlinge pflanzt und im Rahmen der Plattform „Following the Tree“ Projekte zur Waldregeneration unterstützt.
İGSAŞ, ein Pionier der Düngemittelindustrie in der Türkei, hat sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette bis 2053 um 100 % zu reduzieren. Darüber hinaus soll bis 2035 die Hälfte des Stromverbrauchs auf erneuerbare Energiequellen umgestellt werden. İGSAŞ strebt außerdem eine Reduzierung des Süßwasserverbrauchs in seinen Produktionsprozessen sowie eine verstärkte Abwasseraufbereitung und Nutzung von gereinigtem Meerwasser in allen allgemeinen Prozessen seiner Fabriken an. İGSAŞ investiert unter anderem in Forschung und Entwicklung und legt Wert darauf, durch die Sicherstellung der Kontinuität innovativer Produkte zur Entwicklung und Effizienzsteigerung der Landwirtschaft in unserem Land beizutragen.
İGSAŞ hat sich zum Ziel gesetzt, Kennzahlen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren und zu überwachen und bis 2027 regelmäßige Berichte zu erstellen, die sich an den grünen Transformationsplänen der EU und der Türkei orientieren. İGSAŞ legt außerdem Wert auf die Entwicklung der Landwirte und die Sensibilisierung für die Landwirtschaft. In diesem Zusammenhang zielt das Unternehmen darauf ab, sowohl das Einkommen der Landwirte auf dem Markt zu erhöhen als auch die Landwirtschaft für zukünftige Generationen attraktiver zu machen. Mit seinem menschenzentrierten Ansatz zielt İGSAŞ außerdem darauf ab, berufsbegleitende und akademische Ausbildungsprojekte umzusetzen, um die Fähigkeiten und Kompetenzen seiner Mitarbeiter, junger Menschen, zu deren Beschäftigung das Unternehmen beiträgt, und Interessengruppen des Sektors zu verbessern.
Yıldız Demir Çelik wird seinen Fahrplan in seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht, der nach dem Prinzip „Nachhaltigkeit bei jedem Schritt“ erstellt und in den kommenden Tagen veröffentlicht wird, der Öffentlichkeit zugänglich machen. Mit der Inbetriebnahme seiner zweiten Verzinkungslinie im Jahr 2023 steigerte das Unternehmen seine Produktionskapazität für verzinkte Produkte auf 700.000 Tonnen und erzielte erhebliche Verbesserungen im Wassermanagement. Bis 2024 wurden 23,5 % des gesamten Wasserverbrauchs zurückgewonnen, während die Grauwassernutzungsrate über 95 % lag. Nachdem Yıldız Demir Çelik seine integrative Personalpolitik durch die Erhöhung der Frauenbeschäftigungsquote auf 10 % gestärkt hat, setzt das Unternehmen seinen Weg der nachhaltigen Produktion entschlossen fort.
Yıldızlar Deniz İşletmeciliği ist der stärkste Vertreter unserer Nachhaltigkeitsvision im maritimen Sektor. Mit unserer modernen Flotte, die die Kraftstoffeffizienz steigert, Betriebsoptimierungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und innovativen Verfahren zum Schutz des marinen Ökosystems streben wir Nachhaltigkeit im Seeverkehr an. In diesem Zusammenhang haben unsere Schiffe seit Anfang 2025 die Bewertung „A“ auf dem CII-Rating (Carbon Intensity Indicator) der internationalen Seefahrtsbehörden erhalten und setzen ihren Betrieb fort. Diese Leistung zeigt, dass unsere Flotte das höchste Niveau an Energieeffizienz erreicht hat und dass wir im umweltfreundlichen Transport stark aufgestellt sind. Um unsere Nachhaltigkeitsziele im Seeverkehr zu erreichen, verwenden wir emissionsarme Kraftstoffe und integrieren durch all diese Investitionen umweltfreundliche Technologien in unsere Geschäftsmodelle. Wir setzen unsere Geschäftstätigkeit fort und setzen uns für sauberere Meere und einen verantwortungsvollen maritimen Ansatz für zukünftige Generationen ein.
Beitragsaufrufe: 3
enerjibulteni