Solaredge baut Angebot für Installateure und EPC weiter aus

Solaredge stellt in München neue Hardware und Software für die Solarbranche vor. Am Stand B4.110 werden zahlreiche Neuheiten für private, gewerbliche und industrielle Solaranlagen vorgestellt.
Christian Carraro von Solaredge: „Nur billig, billig ist sehr riskant“
Mehr Funktionen für GewerbekundenFür C&I stellt Solaredge seine solarbetriebene Ladelösung für E-Fahrzeuge in Firmenflotten vor. Dazu gehören eine neue Ladestation und neues Lademanagement. Die Software beruht auf Entwicklungen der Firma Wevo Energy, die von Solaredge übernommen wurde.
Solaredge: neue App optimiert Prozesse für Installateure
Außerdem werden neue Funktionen für die Optimierungsplattform One für C&I-Kunden gezeigt. Das gewerbliche Speichersystem CSS-OD mit 102,4 Kilowattstunden wird gleichfalls präsentiert. In München zeigt Solaredge auch den gewerblichen Wechselrichter Terra Max (330 Kilowatt) sowie die Leistungsoptimierer H1300 und H1500 für höhere Systemspannungen in Solarparks.
The smarter E Europe 2025: Wir senden live aus München!
Kleine Dächer kostengünstig erschließenFür Privatkunden bringt Solaredge den neuen Controller One nach München. Seine Schnittstelle ermöglicht die Verbindung von Anlagen mit verschiedenen Ladestationen und Wärmepumpen. Das ist ein wichtiger Schritt, um Sektoren zu koppeln und den Eigenverbrauch zu optimieren.
The smarter E Europe: Treffen Sie unsere Experten!
Erstmals zu sehen ist ein neuer DC-Optimierer für Privathaushalte, der kleine Dächer kostengünstig erschließt. Außerdem wird die neue Ladestation präsentiert. Darüber hinaus kommen neue Speicherlösungen, die modular aufgebaut sind und sich leicht skalieren lassen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an
Heißes Thema: CybersicherheitDie Sicherheit der Solaranlagen gegen Angriffe aus dem Internet wird immer wichtiger. Deshalb stellt Solaredge integrierte Lösungen vor und führt robuste Sicherheitsstandards ein. Experten werden Messestand zur Verfügung stehen, um aktuelle Fragen rund um dieses heiße Thema zu diskutieren. (HS)
photovoltaik