Die EU und die AU wollen ihre Beziehungen stärken und die Investitionen in den Klimaschutz erhöhen.

Nairobi, 8. September (EFE). – Der Präsident der Kommission der Afrikanischen Union (AU), Mahmoud Ali Youssouf, traf sich mit der Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission (EK), Teresa Ribera aus Spanien, und beide bekräftigten ihr Engagement für die Stärkung der Beziehungen zwischen der AU und der Europäischen Union (EU) sowie ihre Unterstützung für Multilateralismus und verstärkte Investitionen in die Anpassung an die Klimakrise.
Nach Angaben der panafrikanischen Organisation traf sich der Vizepräsident der Gemeinschaft für einen sauberen, fairen und wettbewerbsfähigen Übergang am späten Sonntag mit Youssouf am Rande des zweiten Afrika-CARICOM-Gipfels (Karibische Gemeinschaft), der am Sonntag in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba stattfand.
Die beiden Staatschefs „tauschten Ansichten über Afrikas Klima- und Entwicklungsprioritäten, fairen Handel und die Vorbereitungen für den AU-EU-Gipfel aus, der im November in Luanda, Angola, stattfinden wird“, teilte die AU in den sozialen Medien mit.
„Beide bekräftigten ihr Engagement für Multilateralismus, für eine vertiefte Partnerschaft zwischen der AU und der EU und für verstärkte Investitionen in die Anpassung an den Klimawandel“, fügte die Organisation einen Tag vor Beginn des zweiten Afrikanischen Klimagipfels (ACS) am Montag hinzu, der bis Mittwoch in Addis Abeba stattfindet.
Dieses Treffen, das in diesem Jahr von der AU und der äthiopischen Regierung gemeinsam organisiert wird, nachdem es 2024 erstmals in Nairobi stattfand, bringt afrikanische Staats- und Regierungschefs zusammen, um einen kontinentalen Konsens zur Klimakrise in einer der am stärksten von dieser Herausforderung betroffenen Regionen der Welt zu erzielen.
Die EU wird im ACS durch Ribera vertreten, der auch EU-Wettbewerbskommissar ist.
Andererseits wird, wie der EU-Rat im vergangenen Juli mitteilte, der siebte AU-Afrika-Gipfel am 24. und 25. November in der Hauptstadt Angolas – dem Land, das derzeit die Präsidentschaft der AU innehat – stattfinden und an die 25-jährige Partnerschaft zwischen den beiden Blöcken erinnern.
Ziel des Treffens ist es, die Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen wie Frieden und Sicherheit, wirtschaftliche Integration, Handel, Multilateralismus, grüne Entwicklung, Digitalisierung, Migration, Mobilität und menschliche Entwicklung zu stärken.
efeverde