Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Moeve und Zaffra arbeiten zusammen, um Anlagen für nachhaltigen synthetischen Flugkraftstoff (e-SAF) zu fördern.

Moeve und Zaffra arbeiten zusammen, um Anlagen für nachhaltigen synthetischen Flugkraftstoff (e-SAF) zu fördern.

Madrid, 16. Juli (EFEverde). – Das Energieunternehmen Moeve und Zaffra, das Joint Venture zwischen Sasol und Topsoe, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die gemeinsame Entwicklung der ersten Anlagen für nachhaltigen synthetischen Flugkraftstoff (e-SAF) in Spanien zu prüfen.

Die Anlagen würden im Süden des Landes liegen, wo Moeve eines der größten grünen Wasserstoffprojekte Europas vorantreibt: das andalusische Green Hydrogen Valley, gaben beide Unternehmen am Mittwoch in einer Erklärung bekannt.

Die Vereinbarung ist Teil der Ziele von ReFuelEU Aviation, die vorschreiben, dass bis 2030 sechs Prozent des an Flughäfen der Europäischen Union (EU) verwendeten Kraftstoffs nachhaltig sein müssen, wobei mindestens 1,2 Prozent aus synthetischen Quellen stammen müssen.

Gemeinsames technologisches Engagement

Moeve wird sein Fachwissen im Bereich saubere Energie und Flugkraftstoffversorgung einbringen, während das in Amsterdam ansässige Unternehmen Zaffra seine Technologie und seine Fähigkeiten in der Anlagenentwicklung einbringt.

e-SAF, auch als Power-to-Liquid bekannt, wird durch die Kombination von grünem Wasserstoff, erneuerbarer Elektrizität und Kohlendioxid (CO₂) hergestellt und ist mit aktuellen Flugzeugtriebwerken kompatibel.

Im Gegensatz zu biobasierten SAFs ist diese Methode nicht auf landwirtschaftliche oder forstwirtschaftliche Rohstoffe angewiesen, was eine skalierbarere und nachhaltigere Produktion ermöglicht.

Saubere und skalierbare Lösung

„Die Zusammenarbeit mit Zaffra bekräftigt unser Engagement, die Energiewende im Luftfahrtsektor zu beschleunigen und auf saubere und skalierbare Lösungen hinzuarbeiten“, sagte Carlos Barrasa, Director of Commercial & Clean Energies bei Moeve.

Zaffra-CEO Jan Toshka betonte seinerseits, dass die Allianz beide Unternehmen an die Spitze der industriellen e-SAF-Produktion in Europa bringe.

Das Projekt zielt darauf ab, die Bemühungen der Unternehmen mit den europäischen Klimazielen des Ziel-55-Pakets in Einklang zu bringen, das eine Reduzierung der Emissionen um 55 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2050 vorsieht. EFEverde hov/lr

efeverde

efeverde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow