UPA wird seine Auszeichnungen für landwirtschaftliche Nachhaltigkeit und Biodiversität auf der EXPO SAGRIS 2025 verleihen.

Der Verband der Kleinbauern und Viehzüchter (UPA) wird seine Auszeichnungen diesen Freitag, den 7. November, in Madrid im Rahmen der Expo Sagris 2025 verleihen und damit die besten Initiativen im Agrarsektor in den Bereichen soziale Nachhaltigkeit, Biodiversität, Bekämpfung des Klimawandels und effizientes Ressourcenmanagement würdigen.
Die Verleihung der UPA Sustainability Awards findet ab 13:00 Uhr im ALAS Forum (Halle 4 der IFEMA Madrid) statt.
Die Veranstaltung soll vom stellvertretenden Generalsekretär für den Bereich Inneres und Sekretär für Organisation und Programme der UPA, Marcos Alarcón, eröffnet werden, der die Initiative vorstellen wird.
Im Anschluss daran wird Francisco García-Verde, Leiter der Abteilung für institutionelle Beziehungen und Nachhaltigkeit der Trägerorganisation, sprechen und die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor für eine widerstandsfähigere und verantwortungsvollere Landwirtschaft hervorheben.
Die Preisverleihung findet in vier Kategorien statt: Soziale Nachhaltigkeit, Biodiversität, Klimawandel und Boden sowie Nachhaltiges Management von Betriebsmitteln und Wasser. Mit jedem Preis werden beispielhafte Projekte gewürdigt, die Innovation, Umweltschutz und ein Gleichgewicht zwischen Produktivität und Nachhaltigkeit fördern.
Die Schlussworte werden von Cristóbal Cano, Generalsekretär der UPA, und Elena Busutil, Generaldirektorin für Agrarproduktion und Märkte im Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA), gehalten. EFEverde
der
efeverde





