CO2-Fußabdruck: Rotes Fleisch und Autos vergrößern die Kluft zwischen Frauen und Männern
%3Aquality(70)%2Fcloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com%2Fliberation%2FLVGVQBFY6RCWJFQNUGB6SYN3Q4.jpg&w=1920&q=100)
Artikel für Abonnenten reserviert
(Yaorusheng/Getty Images)
Wir wussten es bereits: Männer verschmutzen die Umwelt mehr als Frauen. Doch erstmals untersucht eine Studie , die unter 15.000 Personen durchgeführt und am Mittwoch, dem 14. Mai, veröffentlicht wurde, die Konsumgewohnheiten und quantifiziert präzise die geschlechtsspezifische Kluft bei den Treibhausgasemissionen in Frankreich.
Die beiden Autorinnen, Marion Leroutier, Umweltökonomin am Centre for Research in Economics and Statistics, und Ondine Berland, Forscherin für Umweltökonomie an der London School of Economics, untersuchten Lebensmittel und
Libération