Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Eine Methode, um den umweltschädlichsten, von Unternehmen finanzierten Projekten den Hahn zuzudrehen

Eine Methode, um den umweltschädlichsten, von Unternehmen finanzierten Projekten den Hahn zuzudrehen

Buch. Als Antikapitalistin und Unterstützerin einer Degrowth-Strategie im Energiesektor hat Lucie Pinson nicht den einfachsten Weg zur Bekämpfung des Klimawandels gewählt: Die Gründerin und Geschäftsführerin der Nichtregierungsorganisation (NGO) Reclaim Finance versucht seit Jahren, Finanzakteure davon zu überzeugen, sich von fossilen Brennstoffen abzuwenden . In „Elite Activist. Methods and Victories of Lucie Pinson Against Fossil Finance“ (Actes Sud, 144 Seiten, 15 Euro) blickt sie auf ihre Karriere zurück, zunächst innerhalb des Vereins Les Amis de la Terre (von 2013 bis 2017 war sie Kampagnenmanagerin im Bereich Finanzen im privaten Sektor), dann innerhalb ihrer eigenen Organisation.

Dieses mit Unterstützung des Journalisten Lionel Astruc entstandene Interviewbuch gibt all jenen Hoffnung, die zwischen Empörung und Defätismus schwanken. Die Arbeit der von Lucie Pinson gegründeten NGO zeigt, dass es manchmal möglich ist, die Trägheit der Finanzkreise zu überwinden. Dank hoher Expertise und methodischem Ansatz ist es Reclaim Finance gelungen, die Aktivitäten einiger großer Konzerne zu beeinflussen, indem es die Finanzierung neuer Projekte zur Förderung fossiler Brennstoffe durch französische Banken, Versicherungen und Fondsmanager anprangerte.

Für Lucie Pinson zielt diese Strategie darauf ab, die Ursachen umweltschädlicher Projekte zu bekämpfen: Es gehe darum, „den Hahn zuzudrehen“, sagt sie. Anstatt sich auf eine unproduktive Konfrontation einzulassen, versucht die NGO, die Unternehmen bei der Umstellung zu unterstützen, ohne dabei zu zögern, sie auch unter Druck zu setzen.

Die Regisseurin und ihre Teams nutzen Pädagogik, Fachwissen, Berichterstattung, Datenoffenlegung und das System der öffentlichen Anprangerung , schließen Besetzungen und zivilen Ungehorsam jedoch nicht aus. Die eingesetzten Mittel müssen ihrer Meinung nach an Intensität zunehmen, den Dialog aufrechterhalten und dürfen die wirtschaftlichen Überlegungen der Akteure nie aus den Augen verlieren.

Sie müssen noch 37,02 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow