Gironde setzt auf künstliche Intelligenz, um Brände so schnell wie möglich zu erkennen


Die Brandgefahr bleibt auch an diesem Wochenende sehr hoch. Der Zugang zu vielen Waldgebieten ist verboten, insbesondere im Südosten. In Bordeaux ist das Überwachungs- und Kontrollzentrum des Waldfernüberwachungssystems SDIS der Gironde in Alarmbereitschaft. Dieses System ist an 22 Standorten im Einsatz und nutzt künstliche Intelligenz, um zwischen Brandrauch und sogenanntem normalem Rauch zu unterscheiden. Es ersetzt bewachte Wachtürme.
BFM TV