Grundwasserverschmutzung: Verlieren wir unser Mineralwasser?
%3Aquality(70)%3Afocal(1841x1353%3A1851x1363)%2Fcloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com%2Fliberation%2FPNK4REBQ5ZERJF7IYJ4FLUVJ5Q.jpg&w=1920&q=100)
Werden wir Zeuge des Verschwindens eines ökologischen Schatzes? Natürliche Mineralwässer aus bestimmten Grundwasserschichten sind für ihre außergewöhnliche Reinheit, ihren Reichtum an Spurenelementen und ihre gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Ein Ruf, der heute ernsthaft in Gefahr ist: Seit vierzig Jahren werden diese reinen Quellen zunehmend durch menschliche Aktivitäten untergraben. Die Wiederholung und Verschärfung von Dürren und Überschwemmungen sowie die weitverbreitete Anwendung eines Landwirtschaftsmodells, das auf der Ausbringung chemischer Produkte basiert, haben in Frankreich zur Kontaminierung unzähliger Wassereinzugsgebiete geführt.
„Zwischen 1980 und 2020 wurden 4.000 Wasserentnahmestellen aus Gründen geschlossen
Libération