Hitzewelle: Lange Stromausfälle im Westen von Paris verdeutlichen eine große soziale Bewegung bei Enedis

Die Hitzewelle hat in Europa, insbesondere in Frankreich, mehrere Stromnetze lahmgelegt. In Paris hat ein Arbeitsstreik der Enedis-Mitarbeiter die Auswirkungen der Hitzewelle auf das Netz jedoch noch verstärkt. Seit Samstag, dem 5. Juli, sind zahlreiche Gebiete, Straßen und Gebäude im Westen von Paris von Stromausfällen betroffen: die Galeries Lafayette, die Gebäude der Nationalversammlung und viele Straßen im 15. und 16. Arrondissement bis hin zur Avenue de l'Opéra. „Die Stromausfälle dauern in Paris im Vergleich zu vielen anderen Orten im Rest Frankreichs normalerweise recht kurz“, sagte Arnaud Baret, Gewerkschaftsvertreter von CGT Enedis Paris, gegenüber Libération . Er fügte jedoch hinzu: „Sicher ist, dass die Stromversorgung ohne den Arbeitsstreik schneller wiederhergestellt worden wäre.“
Die Lage in Paris bleibt jedoch angespannt. In einigen Straßen des 16. Arrondissements wird die Stromversorgung erst in der Nacht von Sonntag auf Montag um 2 Uhr morgens wiederhergestellt sein, am Montag sogar erst um 17.30 Uhr.
Libération