Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Mittelelsass. Unterirdische Wasserstoffspeicherung: Forschungsgenehmigung für Storengy erteilt

Mittelelsass. Unterirdische Wasserstoffspeicherung: Forschungsgenehmigung für Storengy erteilt

Das Ministerium für Wirtschaft, Finanzen sowie industrielle und digitale Souveränität erteilte dem Unternehmen Storengy mit einem am 5. September im Amtsblatt veröffentlichten Dekret die sogenannte Forschungsgenehmigung „Ost-Sélestat“ zur unterirdischen Wasserstoffspeicherung.
Ein ausgedehntes Gebiet östlich von Sélestat ist von der Genehmigung zur Erkundung der Salzgrotte betroffen. Foto: Franck Delhomme
Ein ausgedehntes Gebiet östlich von Sélestat ist von der Genehmigung zur Erkundung der Salzgrotte betroffen. Foto: Franck Delhomme

Für Storengy gibt es weiterhin gute Nachrichten im Hinblick auf sein Ziel, bis 2030 ein europäischer Maßstab in der Speicherung von Wasserstoff zu werden, einem sehr leichten Gas, dessen weltweiter Verbrauch in den kommenden Jahren voraussichtlich stark ansteigen wird.

Nachdem die Engie-Tochter im Juni 2024 eine exklusive Explorationsgenehmigung (PER) mit dem Titel „Nord Mulhouse“ erhalten hatte, wurden ihr gerade zwei weitere erteilt. Per Dekret des Ministeriums für Wirtschaft, Finanzen sowie industrielle und digitale Souveränität...

...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei

und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu

ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit

{'skus': ['dnaswgpremium16']}

1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €

Les Dernières Nouvelles d'Alsace

Les Dernières Nouvelles d'Alsace

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow