Photovoltaik: Lohnt sich die Installation einer Solaranlage am Eigenheim noch?

Ist die Installation von Photovoltaikmodulen noch sinnvoll? Man muss sagen, dass die Solarenergie derzeit keine wirklich gute Presse hat. Angesichts von Installationsbetrug, niedrigeren Einkaufspreisen von EDF und reduzierten staatlichen Hilfen fragt man sich, ob sich der Aufwand noch lohnt.
Zum einen wurde der Eigenverbrauchsbonus halbiert und der Abnahmepreis für überschüssigen Strom halbiert. Andererseits werden Solarmodule und Batterien immer günstiger. Mittlerweile gibt es insbesondere „Plug and Play“-Lösungen, die sehr gut funktionieren: Systeme, die man selbst anschließen und zum Beispiel im Garten installieren kann.
Es kostet viel weniger als eine Dachinstallation; Panele gibt es beispielsweise schon ab 640 Euro von Sunethic, hergestellt in Frankreich. Letztendlich ist es zwar weniger interessant, den Strom weiterzuverkaufen, aber der direkte Verbrauch bleibt sehr rentabel.

Es dauert etwa 10 Jahre, bis Ihre Anlage rentabel ist: Dies ist ein Durchschnittswert, es gibt große Unterschiede. Dabei müssen Sie die Größe Ihrer Anlage, die Neigung der Paneele und die Sonneneinstrahlung in Ihrer Region berücksichtigen. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange Sie bis zur Kostendeckung benötigen, können Sie sich von einem Planungsbüro einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Dies ist die zuverlässigste Methode, aber sie ist nicht kostenlos. Ansonsten finden Sie Simulatoren im Internet. Allerdings muss dabei berücksichtigt werden, dass diese meist von Solarmodul- bzw. Energieversorgern stammen und daher nicht völlig neutral sind.
Dann liegt es an Ihnen, Ihre Anlage zu optimieren, indem Sie Ihren Stromverbrauch anpassen: Laden Sie Ihr Auto auf, starten Sie eine Maschine oder schalten Sie Ihren Warmwasserbereiter während der Produktionszeiten ein oder investieren Sie in eine Batterie, um einen Teil der Energie zu speichern und so etwas weniger eingeschränkt zu sein.
Die Lebensdauer eines Photovoltaikmoduls beträgt im Durchschnitt 30 bis 40 Jahre, wobei der Ertrag im Laufe der Jahre nur geringfügig abnimmt. So haben Sie genügend Zeit, Ihre Investition zu amortisieren und rentabel zu machen. Der Vorteil geringerer staatlicher Förderungen liegt darin, dass es weniger Installationsbetrug gibt. Trotz allem gibt es immer noch welche. Seien Sie also vorsichtig bei Hausvermittlern, holen Sie mehrere Angebote ein und nehmen Sie sich Zeit zum Nachdenken. Unterschreiben Sie niemals etwas, wenn Sie von einem Verkäufer unter Druck gesetzt werden, und scheuen Sie sich nicht, die Hilfe von Verbänden in Anspruch zu nehmen.
RMC