Umwelt. Duplomb-Gesetz: Rekord-Petition löst auch in Côte-d'Or Reaktionen aus

Das Duplomb-Gesetz, das am 8. Juli verabschiedet wurde, um „Einschränkungen für die Ausübung der Landwirtschaft zu beseitigen“, hat Proteste ausgelöst.
Das am 8. Juli verabschiedete Duplomb-Gesetz, das die Einschränkungen der landwirtschaftlichen Praxis beseitigen soll, hat Proteste ausgelöst . Der Text erlaubt insbesondere die Verwendung von Acetamiprid, das wegen seiner Auswirkungen auf die Artenvielfalt kritisiert wird, und lockert die Bewertungsschwellen für Intensivtierhaltungsgebäude. Eine am 10. Juli gestartete Bürgerpetition fordert die Aufhebung des Gesetzes und hat am Montag bereits über anderthalb Millionen Unterschriften gesammelt – ein Rekord auf der Petitionsplattform der Nationalversammlung. Imker warnen vor der Wiedereinführung von Neonicotinoid-Pestiziden – auch bekannt als „Bienenkiller“ –, lokale Mandatsträger und Bürger erklären heute online, warum sie das Dokument unterzeichnet haben. Der Verband der Bauerngewerkschaften des Departements verteidigt den Text hingegen und bezeichnet ihn als „Sieg der Gewerkschaften“. Ein Verfassungsexperte spielt den Schiedsrichter und erinnert an den sehr geringen Handlungsspielraum, der nun zur Verfügung steht…
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lbpswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Bien Public