Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Wasserkraft: Frankreich seit zwei Jahrzehnten im Fokus der Europäischen Kommission

Wasserkraft: Frankreich seit zwei Jahrzehnten im Fokus der Europäischen Kommission
Der Vinça-Staudamm in den Pyrénées-Orientales, 9. Dezember 2023. ED JONES / AFP

Weit hinter der Kernenergie, aber vor Wind- und Solarenergie ist Wasserkraft noch immer Frankreichs zweitgrößte Stromquelle und wird im Jahr 2024 fast 14 % der Stromproduktion ausmachen. Doch was hält die Zukunft für die Wasserkraftwerke des Landes bereit ? Diese Frage hat Marie-Noëlle Battistel bereits 2013 in einem früheren Informationsbericht gestellt.

Am Dienstag, dem 13. Mai, stellte der sozialistische Abgeordnete für Isère zusammen mit dem Ko-Berichterstatter Philippe Bolo (MoDem, Maine-et-Loire) die Schlussfolgerungen einer neuen Informationsmission zu den „Methoden der Verwaltung und des Betriebs von Wasserkraftwerken“ vor. Ziel ist es, Lösungen vorzuschlagen, damit die Regierung einen zwei Jahrzehnte alten Streit mit der Europäischen Union (EU) endlich beilegen und so Investitionen in neue Kapazitäten ermöglichen kann.

Auch und vor allem rechtlich ist das Thema politisch. Seit Anfang der 2000er Jahre beabsichtigt die Europäische Kommission im Rahmen der Liberalisierung des Strommarktes , den Betrieb der leistungsstärksten Staudämme des staatlichen Konzerns EDF für den Wettbewerb zu öffnen. Das traditionsreiche Elektrizitätsunternehmen betreibt die Mehrheit der rund 340 Konzessionen des Landes – den Großteil der Energie der französischen Wasserkraftwerke, zu denen auch rund 2.300 kleinere Anlagen gehören. Damit liegt sie deutlich vor der Compagnie Nationale du Rhône, die vorerst verschont blieb. Für diesen Staudammtyp besteht ein Konzessionsvertrag mit dem Staat, der auch weiterhin Eigentümer bleibt. Rund sechzig dieser Verträge, die in der Regel für eine Laufzeit von fünfundsiebzig Jahren abgeschlossen wurden, laufen bis zum 31. Dezember aus; Das Prinzip der „Gleitfristen“ erfordert dann eine zusätzliche Gebühr für den Konzessionär.

Sie müssen noch 60,25 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow