Da sich Ørsted zurückzieht: Iberdrola setzt das britische Projekt zu den gleichen Bedingungen fort
Der Bau von Offshore-Windparks ist heutzutage eine schwierige Disziplin. Ørsted unterstrich dies am Mittwoch mit der Aufgabe von Hornsea 4, nur neun Monate nachdem das Projekt in der jüngsten britischen Ausschreibung einen Differenzvertrag (CfD) erhalten hatte. Ein Anstieg der Zinsen um einen halben Prozentpunkt, kombiniert mit gestiegenen Materialpreisen seit Herbst, reichte offenbar aus, um dem dänischen Energieversorger eine solch umfangreiche Stilllegung vorzuziehen.
energywatch