Nordex hebt Gewinnprognose an
Der deutsche Windkraftanlagenhersteller Nordex hat am Montagabend seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben, wie das Unternehmen in einer Erklärung im Zusammenhang mit der Überprüfung seiner vorläufigen Finanzergebnisse für das dritte Quartal mitteilte.
Nordex erwartet nun eine Ergebnismarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 7,5 bis 8,5 Prozent, verglichen mit der vorherigen Prognose von 5,0 bis 7,0 Prozent.
„Die verbesserten Aussichten sind auf eine starke operative Umsetzung in den beiden Segmenten Projekt- und Servicegeschäft zurückzuführen, unterstützt durch ein stabiles makroökonomisches Umfeld“, sagte das Unternehmen.
Bloomberg News berichtet, dass das neue Gewinnziel deutlich über den Erwartungen der Analysten liegt, die von einer Gewinnmarge von 6,33 % ausgegangen waren.
Nordex hat zudem seine vorläufigen Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Demnach erzielte der Konzern einen Umsatz von 1.706 Mio. Euro und ein EBITDA von 136 Mio. Euro, was einer Gewinnmarge von 8,0 Prozent entspricht.
Im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 erzielte Nordex einen Umsatz von 1.671 Mio. Euro und einen operativen Gewinn von 72 Mio. Euro, was einer Gewinnmarge von 4,3 % entspricht. Damit haben sich die Margen in 12 Monaten fast verdoppelt.
Allerdings fallen die vorläufigen Finanzzahlen eher hoch aus, denn die Analysten gehen im Konsens von einem Umsatz von 2.049 Millionen Euro und einem EBITDA von 140 Millionen Euro aus.
„Unsere Mitarbeiter haben im dritten Quartal außergewöhnliche Leistungen erbracht und die Ergebnisse spiegeln die Stärke unserer Umsetzung in den Projekt- und Dienstleistungssegmenten wider“, sagte José Luis Blanco, CEO von Nordex, in der Mitteilung.
„Für den Rest des Jahres sind wir weiterhin zuversichtlich, dass wir unsere Rentabilität im Vergleich zum Niveau von 2024 deutlich steigern können.“
An seinen sonstigen Erwartungen hält der deutsche Windturbinenhersteller, der im Onshore-Windturbinensektor mit Vestas konkurriert, fest. Das Umsatzziel liegt weiterhin bei 7,4 bis 7,9 Milliarden Euro.
Mit dem neuen Margenziel erwartet der Konzern einen Betriebsgewinn von 555-671 Millionen Euro gegenüber den bisherigen 370-553 Millionen Euro.
Nordex erwartet zudem jährliche Investitionen von 200 Mio. Euro
Die Nordex-Aktie fiel am Montag im regulären Handel an der Frankfurter Börse um 2,9 Prozent.
energywatch
