Ørsted lässt Großprojekt trotz Lieblingsmodell fallen: „CfD ist immer noch der Weg in die Zukunft“
Um das Vertrauen Europas in den Ausbau der Offshore-Windenergie zu stärken, müssen Differenzverträge (CfD) eingeführt werden. Dies war sowohl das allgemeine Thema der jüngsten Windeurope-Konferenz als auch die konkrete Botschaft von Ørsted. Der Windverband stellte ein Weißbuch vor, in dem vorgeschlagen wird, dass europäische Länder jährlich 10 GW über CfDs ausschreiben sollten, wobei die Staaten den Löwenanteil des Risikos übernehmen.
energywatch