Ørsted verkauft Anteil an britischem Offshore-Windpark
Ørsted verkauft einen Anteil von 24,5 % am britischen Offshore-Windpark westlich von Dudden Sands im Wert von 456,1 Mio. GBP (knapp über 4 Mrd. DKK).
Dies gab Ørsted in einer Pressemitteilung bekannt.
Käufer des 24,5-Prozent-Anteils am Offshore-Windpark ist der britische Investmentfonds Schroders Greencoat, der in Infrastruktur für erneuerbare Energien investiert.
„Farm-Downs und Partnerschaften sind ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells von Ørsted und wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Schroders Greencoat auszubauen, das über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Verwaltung von Infrastrukturanlagen für erneuerbare Energien verfügt und ein hochgeschätzter Partner für Ørsted ist“, sagt Trond Westlie, Group CFO von Ørsted, und fügt hinzu:
„Mit der heutigen Ankündigung setzen wir unser Farm-Down-Programm mit einer Transaktion fort, die unseren strategischen Zielen für Partnerschaften und Desinvestitionen hinsichtlich Wertschöpfung, Risikodiversifizierung und Kapitalrecycling entspricht.“
Der Windpark wurde 2014 in Betrieb genommen und verfügt über eine Leistung von 38 MW. Ørsted behält einen konsolidierten Eigentumsanteil von 25,5 % an West of Duddon Sands und wird weiterhin als Betreiber fungieren.
Schroders Greencoat ist bereits Partner in vier weiteren Offshore-Windparks von Ørsted: Walney, Burbo Bank Extension, Hornsea 1 und Borkum Riffgrund 1.
energywatch