52 äußerst seltene Äolische Eidechsen sind im Bioparco in Rom geschlüpft.

Im Reptilienhaus des Bioparco in Rom sind 52 extrem seltene Äolische Eidechsen (Podarcis raffonei) geboren worden , und dank des europäischen Projekts Life Eolizard stehen weitere kurz vor dem Schlüpfen . Die frisch geschlüpften Exemplare werden im nächsten Frühjahr auf dem Äolischen Archipel ausgesetzt .
Dies ist ein außergewöhnliches Ereignis für den Schutz dieses im Äolischen Archipel endemischen Reptils, das zu den am stärksten vom Aussterben bedrohten Arten im Mittelmeerraum zählt und durch Lebensraumverlust und Konkurrenz mit der Feldeidechse Podarcis siculus, einer invasiven gebietsfremden Art, bedroht ist.
Ziel des Projekts ist es, das Aussterberisiko durch ein integriertes Ex-situ- (kontrollierte Umgebung) und In-situ- (wilde) Schutzprogramm zu verringern. Die kleinen Echsen, die bei der Geburt nur wenige Zentimeter groß sind, werden in einer speziell dafür eingerichteten Aufzuchtstation im Technikbereich des Reptilienzentrums untergebracht. Sie sind daher für die Öffentlichkeit nicht sichtbar, um ihre absolute Sicherheit zu gewährleisten. Das Personal des Reptilienzentrums überwacht sie ständig und zeichnet monatlich ihr Gewicht und ihre Maße auf, um ihr ordnungsgemäßes Wachstum zu gewährleisten.
Rai News 24