Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

26 Städte auf der ganzen Welt sind Vorreiter im Klimaschutz und wurden für die Local Leaders Awards von Bloomberg Philanthropies nominiert.

26 Städte auf der ganzen Welt sind Vorreiter im Klimaschutz und wurden für die Local Leaders Awards von Bloomberg Philanthropies nominiert.

Madrid, 9. Oktober (EFEverde). – Paris, Bogotá, Oslo, Chengdu und Curitiba sind einige der 26 Finalistenstädte für die Bloomberg Philanthropies 2025 Local Leaders Awards, mit denen die ehrgeizigsten, inklusivsten und menschenzentriertesten Klimapolitiken der lokalen Regierungen in den letzten drei Jahren ausgezeichnet werden.

Die Local Leaders Awards , die in Zusammenarbeit mit C40 Cities organisiert werden, würdigen die Rolle der Kommunen bei der Beschleunigung des globalen Klimafortschritts im Rahmen der COP30 , die in Rio de Janeiro stattfinden wird.

Die Gewinner werden am 4. November im Rahmen des COP30 Local Leaders Forum im Rahmen einer Zeremonie bekannt gegeben, bei der die Fähigkeit der Städte hervorgehoben wird, Klimaschutzmaßnahmen mit direkten Verbesserungen der Lebensqualität zu verbinden.

Lokale Führung angesichts der Klimaherausforderung

„Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, doch wirksame Lösungen beginnen oft auf lokaler Ebene, wo großartige Ideen Fuß fassen und sich von Stadt zu Stadt verbreiten können“, sagte Michael R. Bloomberg , UN-Sondergesandter für Klimaambitionen und -lösungen und Gründer von Bloomberg Philanthropies .

Bloomberg betonte, dass die Projekte der Finalisten „zeigen, wie viel Fortschritt erzielt werden kann, wenn führende Persönlichkeiten aus Städten, Ländern sowie dem öffentlichen und privaten Sektor zusammenarbeiten.“

Die Local Leaders Awards 2025 stehen im Einklang mit den Prioritäten der COP30-Präsidentschaft: gerechte Energiewende, Anpassung, öffentliche Gesundheit und Partnerschaften auf mehreren Ebenen .

Aus mehr als 160 Bewerbungen aus 45 Ländern wählte die Jury 26 Finalisten aus, die Innovation, soziale Wirkung und eine Vision für die Zukunft widerspiegeln.

Städte, die den Wandel vorantreiben

Die Nominierungen stammen von internationalen Netzwerken wie unter anderem C40 Cities , dem Global Covenant of Mayors , ICLEI , Under2 , Regions4 , der National Front of Mayors und Climate Mayors .

Die ausgewählten Projekte zeigen, wie lokale Führung die Umweltverschmutzung in Städten reduzieren, die öffentliche Gesundheit schützen und wirtschaftliche Chancen schaffen kann.

In der Kategorie „Energiewende und intelligentere Gebäude“ stechen Boston (USA), Chengdu (China), Johannesburg (Südafrika), Curitiba und Juiz de Fora (Brasilien) hervor. Ihre Programme reduzieren Emissionen und Energiekosten durch saubere Energie und effiziente Stadtplanung.

„Jeder Finalist zeigt, dass lokale Klimaschutzmaßnahmen für die Erreichung der globalen Ziele des Pariser Abkommens von entscheidender Bedeutung sind“, betonte Bloomberg.

Saubere Mobilität und urbane Resilienz

In der Kategorie „Sauberer und zuverlässiger Transport“ sind Belize , Jakarta , Oslo , Belo Horizonte und São Paulo führend bei der Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs, dem Ausbau der Elektromobilität und der Förderung des Bike-Sharing.

Oslo festigt seine Position als weltweiter Pionier im emissionsfreien Schwerlastverkehr, während São Paulo den Austausch seiner Busflotte durch Elektromodelle beschleunigt.

In der Kategorie „Resiliente Infrastruktur“ wurden Peking , Bogotá , Rio de Janeiro und Teresina für Projekte ausgewählt, die den Schutz vor Hitzewellen, Überschwemmungen und anderen Klimarisiken verbessern. Rio de Janeiro , Gastgeber der COP30, wurde für sein Reaktionsprotokoll bei extremer Hitze ausgezeichnet.

Gesundheit, Wohlbefinden und nachhaltige Ernährung

In der Kategorie „Gesunde Städte und starke Gemeinden“ sind die Finalisten Paris , Sofia , Barcarena und Fortaleza , die sich für mehr Grünflächen, saubere Luft und nachhaltige Lebensmittelsysteme einsetzen.

Die französische Initiative Paris Respire gestaltet Straßen und Alleen um, um den Verkehr zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern. In Brasilien fördert Barcarena ein lokales Modell für Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit, während Fortaleza städtische Mikroparks entwickelt, um die Hitze zu mildern und das Wohlbefinden zu steigern.

Die Projekte werden Lösungen belohnen, die den Klimaschutz in den Alltag integrieren und den am stärksten gefährdeten Gemeinschaften konkrete Vorteile bieten.

Kreislaufwirtschaft und globale Zusammenarbeit

Die Städte Cerro Navia (Chile), Quezon City (Philippinen), Abaetetuba und Salvador (Brasilien) konkurrieren in der Kategorie „Nachhaltige Abfalllösungen“ , deren Ziel es ist, Abfall und Umweltverschmutzung drastisch zu reduzieren.

Die schottische Regierung , die Region Iskandar (Malaysia), der brasilianische Bundesstaat Piauí und Recife betonen ihrerseits die Macht der Zusammenarbeit, indem sie Allianzen auf mehreren Ebenen sowie Programme zur Wiederaufforstung und Wasserbewirtschaftung fördern.

„Diese Lösungen sind bahnbrechende Beispiele dafür, wie lokale Führungskräfte Emissionen reduzieren, Widerstandsfähigkeit aufbauen und gleichzeitig das Leben der Menschen verbessern“, sagte Mark Watts , Geschäftsführer von C40 Cities .

Internationale Jury

Die Jury der Local Leaders Awards 2025 setzt sich aus führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Klimaschutz und Global Governance zusammen. Zu ihnen gehören Teresa Ribera , Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission; Simon Stiell , Exekutivsekretär der UN-Klimakommission; Laurence Tubiana , Direktorin der Europäischen Klimastiftung; und Dan Ioschpe , COP30 High-Level Champion.

Zur Jury gehören außerdem David Miller , ehemaliger Bürgermeister von Toronto, Mark Watts und Antha Williams , Direktorin des Umweltprogramms bei Bloomberg Philanthropies.

„Die Führungsrolle von Städten auf der ganzen Welt inspiriert uns. Ihr Engagement zeigt, dass lokales Handeln für den globalen Klimaschutz von entscheidender Bedeutung ist“, sagte Ana Toni , Exekutivdirektorin der COP30.

Urbane Innovation im Dienste des Planeten

Die Local Leaders Awards – früher bekannt als Bloomberg Philanthropies C40 Cities Awards – finden bereits zum neunten Mal statt und zeichnen die innovativsten und messbarsten städtischen Projekte in Bezug auf Emissionsreduzierung, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit aus.

Die siegreichen Initiativen erhalten internationale Unterstützung und Sichtbarkeit und werden zu nachahmbaren Modellen für andere Städte.

Die Preisverleihung während der COP30 in Rio de Janeiro wird die Rolle der lokalen Regierungen als treibende Kraft des ökologischen Wandels hervorheben.

Auf dem Weg zu inklusivem und globalem Klimaschutz

Die Finalisten der Local Leaders Awards 2025 repräsentieren die Vielfalt und den Ehrgeiz der Städte des 21. Jahrhunderts. Von Boston über Bogotá, Oslo, Chengdu bis Barcarena verfolgen sie alle ein gemeinsames Ziel: Emissionen zu reduzieren, Menschen zu schützen und gesündere und widerstandsfähigere Gemeinschaften aufzubauen, erklären ihre Veranstalter in einer Erklärung.

Bloomberg Philanthropies und seine Partner betonten, dass diese Erfahrungen „zeigen, wie lokales Handeln globale Lösungen inspirieren kann“ und dass die kommenden Jahre entscheidend sein werden, um die Verpflichtungen des Pariser Abkommens zu erfüllen. EFEverde

efeverde

efeverde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow