Der Kongress verabschiedet das Mobilitätsgesetz trotz der Enthaltung von Podemos in letzter Minute.

Madrid, 8. Oktober (EFEverde). – Das Plenum des Kongresses verabschiedete am Mittwoch das Gesetz für nachhaltige Mobilität mit 174 Ja-Stimmen, 170 Nein-Stimmen und der Enthaltung der vier Podemos-Abgeordneten. In letzter Minute einigte sich die Partei mit dem Verkehrsministerium, sodass der Gesetzentwurf vorangetrieben werden konnte.
Als Gegenleistung für die Stimmenthaltung von Podemos hat sich das von Óscar Puente geführte Ministerium öffentlich dazu verpflichtet, mit der tatsächlichen Umsetzung der Erweiterung des Flughafens Barcelona-El Prat nicht vor 2031 zu beginnen.
Laut Podemos bedeutet dies, dass die Regierung ihrer Forderung nachkommt, die Erweiterung von El Prat zu „verschieben“ und „ausdrücklich erklärt, dass die Erweiterung von El Prat nicht in DORA III enthalten sein wird“, dem Regulierungsdokument, das die Flughafeninfrastruktur für den Zeitraum 2026-2031 plant.
Verkehrsminister Óscar Puente versicherte jedoch, dass die Vereinbarung „keine Änderung der in DORA III festgelegten Fristen mit sich bringt“ und dass der Pakt mit Podemos dazu diene, „die Umweltanforderungen zu stärken und sicherzustellen, dass der Masterplan des Flughafens alle Anforderungen und Empfehlungen des europäischen „Fitfor55“-Pakets erfüllt (das eine Emissionsreduzierung von 55 % bis 2030 vorsieht).
In den Hallen des Kongresses bezeichnete Podemos-Generalsekretärin Ione Belarra die Erklärung des Ministeriums als „beispiellose Neuigkeit“ und brachte ihre Zufriedenheit darüber zum Ausdruck, „einmal mehr gezeigt zu haben, dass sich Kämpfen auszahlt“.
Zu ihrer zweiten Forderung, den Ausbau des Hafens von Valencia zu stoppen, erklärten sie, dies nicht erreicht zu haben und enthielten sich daher der Stimme und stimmten nicht dafür. EFE
lr
efeverde