Von der Leyen bekräftigt, dass die EU den im Pariser Abkommen eingeschlagenen Kurs beibehält.

„Wir werden unseren Teil dazu beitragen, dass diese COP ein Erfolg wird, Lücken schließen, unsere Partner stärken und ‚echte Fortschritte‘ erzielen“, fügte er in seiner dreiminütigen Rede hinzu.
Zuvor hatte der Präsident des Europäischen Rates, António Costa, gewarnt, dass sich das Zeitfenster, um zu reagieren und den Zusammenbruch des Planeten zu verhindern, rapide schließe.
Er verteidigte den seit der ersten COP vor drei Jahrzehnten eingeschlagenen „schwierigen“ Weg und sagte, die EU stehe weiterhin „voll und ganz“ hinter dem Pariser Abkommen. „Ohne Multilateralismus gibt es keine entscheidenden Klimaschutzmaßnahmen“, betonte er.
Fast 60 Staats- und Regierungschefs treffen sich zwischen Donnerstag und Freitag beim Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der COP30. Zu den Staats- und Regierungschefs, die bereits teilgenommen haben, gehören unter anderem Luiz Inácio Lula da Silva (Brasilien), Gabriel Boric (Chile), Gustavo Petro (Kolumbien), Emmanuel Macron (Frankreich) und Keir Starmer (Vereinigtes Königreich). EFE
efeverde




