Dieses EU-Land beendet die Kohle. Zwei große EU-Länder folgen

Daten der Denkfabrik Ember zufolge hat die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien in Europa zur Bekämpfung des Klimawandels dazu geführt, dass sich der Kohleanteil im Stromnetz fast halbiert hat . Bis 2013 hatte der umweltschädlichste fossile Brennstoff den größten Anteil am europäischen Energiemix.
Dies sei das Ende der Kohle in Irland und der Beginn einer saubereren Energiezukunft, sagte ESB-CEO Paddy Hayes laut Bloomberg in einer Erklärung.
Irland folgt Großbritannien beim Ausstieg aus der Kohle
Windenergie treibt Veränderungen im irischen Energiemix voranMöglich wurde dieser Wandel durch Irlands wachsende Windenergiebranche , die mittlerweile mehr als ein Drittel des Strombedarfs des Landes deckt. Umweltverbände warnen jedoch, dass die zunehmende Abhängigkeit von Gas und der Ausbau von Rechenzentren Irlands Klimaziele gefährden könnten, wenn nicht massiv in Netzflexibilität und Speicherkapazität investiert wird.
Moneypoint bleibt in Notsituationen aktivDas irische Kohlekraftwerk Moneypoint wird unter der Leitung des irischen Netzbetreibers EirGrid bis 2029 in Bereitschaft bleiben und im Notfall Öl verbrennen.
Die Anlage wird derzeit umgebaut, um mehr Ressourcen für die Energiewende unterzubringen; Irlands erster Synchronkompensator soll dort im Jahr 2022 seinen Betrieb aufnehmen.
Das Gerät trägt dazu bei, das Netz angesichts des wachsenden Anteils erneuerbarer Energiequellen zu regulieren. Diese Art der Netzstabilität ist wichtig, insbesondere wenn große Mengen erneuerbarer Energie in das System einfließen, was viele als Ursache für den jüngsten Stromausfall in Spanien ansehen.
Laut beyondfossilfuels.org, auf das Bloomberg verweist, beabsichtigt Spanien, alle verbleibenden Kohlekraftwerke in diesem Jahr zu schließen . Auch Italien plant, seine letzten beiden Kohlekraftwerke auf dem italienischen Festland im Jahr 2025 abzuschalten. Zwei weitere solcher Anlagen sollen auf Sardinien verbleiben – allerdings nur, bis die Insel durch ein pommersches Stromkabel mit dem Festland verbunden ist.
wnp.pl