Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Er investierte in Solaranlagen und eine Wärmepumpe. Jetzt ist alles ruiniert.

Er investierte in Solaranlagen und eine Wärmepumpe. Jetzt ist alles ruiniert.
  • Viele Polen investieren in Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen, in der Hoffnung auf niedrigere Energiekosten.
  • Die Geschichte von Herrn Zdzisław aus Pleszew zeigt jedoch, dass schlecht ausgewählte Geräte und ein ungünstiges Abrechnungssystem zu finanziellen Problemen führen können.
  • Experten betonen, dass es sich lohnt, vor einer Entscheidung den Energieverbrauch sorgfältig abzuschätzen und einen Fachmann zu konsultieren.

Viele polnische Haushalte haben sich in letzter Zeit für den Kauf moderner Heizanlagen und die Installation von Photovoltaikmodulen und Wärmepumpen entschieden. Die richtige Auswahl und Installation dieser Geräte kann die Energiekosten erheblich senken.

Eine ähnliche Entscheidung traf Herr Zdzisław aus Pleszew (Woiwodschaft Großpolen). Laut der Website kb.pl investierte er seine gesamten Ersparnisse in die Installation von Photovoltaikmodulen und einer Wärmepumpe, in der Hoffnung, seine Strom- und Heizkosten zu senken.

Herr Zdzisławs Glück währte nur so lange, bis er seine erste Stromrechnung erhielt. Der Betrag überstieg zweitausend Złoty. Aufgrund seiner geringen Rente musste der ältere Herr viele Opfer bringen – seine Familie benutzt weder Wasserkocher noch Backofen mehr, und die Temperatur in ihrer Wohnung schwankt um die 10 Grad Celsius, lesen wir.

Die Website weist darauf hin, dass die Photovoltaikanlage von Herrn Zdzisław die Wärmepumpe nicht vollständig mit Strom versorgen kann. Hohe Rechnungen und ein ungünstiges Abrechnungssystem für Prosumer übersteigen zudem seine finanziellen Möglichkeiten. „Leider konnte der Mann seinen alten Heizkessel nicht mehr nutzen und fühlte sich betrogen und an den Rand des Ruins gedrängt“, berichtet kb.pl.

Probleme mit der Photovoltaik können verschiedene Ursachen haben:

  • Investoren sind oft von der Effizienz der Anlage enttäuscht, wenn die Paneele an der falschen Stelle installiert wurden oder das Unternehmen Kollektoren von fragwürdiger Qualität geliefert hat.
  • Ein weiteres Problem ist die Abrechnungsmethode für die von Prosumern erzeugte Energie , die nach Ansicht der Eigentümer von Eigenheimanlagen nicht vorteilhaft ist und zu zusätzlichen Verlusten führt.
  • Bevor Sie sich für den Kauf und die Installation einer Photovoltaikanlage entscheiden , sollten Sie einen unabhängigen Experten zu Rate ziehen , der Ihnen bei der Beurteilung hilft, ob das gewählte Modulmodell, die Installationsleistung und die Installationsmethode geeignet und wirtschaftlich sind.

Experten weisen darauf hin, dass vor der Installation von Photovoltaikmodulen und einer Wärmepumpe eine genaue Schätzung des Strombedarfs unerlässlich ist. „Leider kann die Hauptursache für Probleme eine falsch gewählte Pumpe sein. Ein ineffizientes Gerät verbraucht enorme Mengen Strom, was für den Investor unerwartete und sehr hohe Kosten bedeuten kann“, betonen die Experten.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow