Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

EU überweist erste Millionen an Moldawien. Geld soll für Gaskäufe verwendet werden

EU überweist erste Millionen an Moldawien. Geld soll für Gaskäufe verwendet werden

Im Rahmen des Gipfeltreffens zwischen Moldawien und der Europäischen Union fand in Chişinău ein Treffen zu den gemeinsamen Beziehungen und den Vorbereitungen für den künftigen Beitritt des Landes zur Europäischen Gemeinschaft statt.

Im Mai letzten Jahres wurde eine Vereinbarung unterzeichnet , der Moldawien 1,9 Milliarden Euro an Mitteln für die Entwicklung des Landes zu gewähren . 400 Millionen Euro sind ein Zuschuss und 1,5 Milliarden Euro ein Darlehen mit einer Laufzeit von 40 Jahren und einer tilgungsfreien Zeit von zehn Jahren zu einem Zinssatz von 0,1 bis 3,34 Prozent.

„Wir sind bereit, die ersten 270 Millionen Euro aus dem zuvor vereinbarten Wachstumsplan zu überweisen. Sie werden zur Lösung der Probleme Moldawiens bei der Versorgung mit Energieressourcen, einschließlich Erdgas, eingesetzt. Ein Teil des Geldes wird für den Bau von Krankenhäusern verwendet“, sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen.

Im vergangenen Jahr stellte Moldawien den Bezug von Erdgas von Gazprom ein und änderte die Lieferrichtung, indem es nun das rumänische Gaspipelinesystem nutzte .

Das Darlehen hierfür wurde von der Europäischen Union im Rahmen ihrer Bemühungen gewährt, von russischen Rohstoffen unabhängig zu werden.

Wojciech Zurawski
Wojciech Zurawski

Journalist, Absolvent der Politikwissenschaft an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Jagiellonen-Universität. Seit über 40 Jahren mit den Medien verbunden. Nach seinem Abschluss 1982 arbeitete er in den Redaktionen von „Gazeta Krakowska“ und „Kurier Polski“. Mitglied der Redaktion von „Przegląd Techniczny“. Er veröffentlichte Texte in „Student“, „Przekrój“ und „Życie Literackie“. Seit den wirtschaftlichen und politischen Veränderungen war er über 20 Jahre lang als Korrespondent in Krakau für die Agentur Reuters tätig. In den folgenden drei Jahren leitete er Praktika mit Studierenden am Institut für Journalismus, Medien und soziale Kommunikation der Jagiellonen-Universität. Seit Dezember 2021 ist er Mitglied der PTWP-Gruppe und arbeitet am Portal WNP.PL. Seine beruflichen Hauptinteressen gelten Wirtschaft und Politik auf globaler Ebene und der Beteiligung polnischer Unternehmen daran, insbesondere der an der Warschauer Börse notierten Unternehmen. Gewinner des Preises „Ostrego Pióra“, der vom BCC für die „Verbreitung wirtschaftlicher Bildung“ verliehen wird, sowie der Goldenen Birne – eines Journalistenpreises der kleinpolnischen Niederlassung des Journalistenverbands der Republik Polen.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow